Landesauszeichnung für das Auto-Technik-Museum e. V.
Breaking News:
Donnerstag, Nov. 13, 2025
Vorgeschlagen wurde der Verein von der Freiwilligen Feuerwehr Sinsheim, mit der das Museum seit Jahren partnerschaftlich verbunden ist. Im Team der Technik Museen Sinsheim Speyer sind mehrere Ehrenamtliche aktiv, darunter die beiden frisch ausgelernten Auszubildenden Laura Beigel und Hannah Fuchs, die sich seit Langem in der Freiwilligen Feuerwehr engagieren. „Nur durch Menschen, die sich freiwillig einsetzen, kann anderen, oft schwer verletzten, Menschen in Notlagen geholfen werden“, sagt Hannah Fuchs. „In einer Zeit, in der häufig der eigene Vorteil im Vordergrund steht, ist es etwas Besonderes, dass unsere Museen die Feuerwehr unterstützen und mir die Möglichkeit geben, für Einsätze freigestellt zu werden. Dieses Vertrauen und diese Wertschätzung bedeuten mir sehr viel.“
Museumsleiter Andreas Hemmer betont, dass die Auszeichnung stellvertretend für das gesamte Team steht: „Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in ihrer Freizeit für andere einsetzen. Diese Haltung prägt auch unser Haus. Sie steht für Verantwortungsbewusstsein, Zusammenhalt und echtes Gemeinschaftsgefühl. Für uns ist es selbstverständlich, dieses Engagement zu unterstützen.“
Wie wichtig freiwillige Mitarbeit ist, zeigt sich auch im Alltag der Technik Museen Sinsheim Speyer. Die beiden Häuser werden vom gemeinnützigen Auto-Technik-Museum e. V. getragen. Ohne den Beitrag zahlreicher engagierter Helferinnen und Helfer wären sie nicht das, was sie heute sind. Ob bei der Pflege historischer Exponate, in der Veranstaltungsorganisation oder bei Projekten wie dem Transport des U-Boots U17 in den Jahren 2023 und 2024 – immer wieder sind Freiwillige sowie Organisationen wie die Feuerwehr, das Technische Hilfswerk und viele weitere Partner tatkräftig im Einsatz.
Mit der Auszeichnung unterstreicht das Land Baden-Württemberg, wie wertvoll die Verbindung von beruflicher Tätigkeit, freiwilligem Engagement und gesellschaftlicher Verantwortung ist. Das Auto-Technik-Museum e. V. sieht die Auszeichnung zugleich als Ansporn, die ehrenamtliche Kultur im Verein weiter zu fördern und die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Hilfsorganisationen fortzuführen.
Vom gemeinnützigen Verein Auto + Technik Museum Sinsheim e. V. getragen und ganz nach dem Motto „für Fans von Fans“ gehören den Technik Museen Sinsheim Speyer weltweit rund 7.000 Mitglieder an. Im Jahr 2024 passierten knappe 1,2 Million Menschen die Türen der beiden Einrichtungen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch Eintrittsgelder, Spenden sowie Mitgliedsbeiträge der Vereinsmitglieder. Alle Überschüsse werden zur Erhaltung und zum Ausbau der Museen verwendet.
An 365 Tagen im Jahr geöffnet, zeigen die Technik Museen Sinsheim Speyer zusammen auf mehr als 200.000 m² über 6.000 Exponate aus allen Bereichen der Technikgeschichte in einer weltweit einzigartigen Vielfalt. Vom U-Boot bis zum Oldtimer, von der Concorde bis zum Space Shuttle Buran ist alles vertreten. Neben den Dauer- und wechselnden Sonderausstellungen gibt es zahlreiche Fahrzeug- und Clubtreffen sowie Events. Eine wahre Sensation sind die beiden IMAX-Großformat-Kinos. Während in Sinsheim das IMAX 3D Kino – „das schärfste Kino der Welt“ – exklusive Dokumentationen und die neuesten Hollywood-Blockbuster präsentiert, werden im IMAX DOME Kino im Technik Museum Speyer die Filme auf eine gigantische Kuppel projiziert.
Technik Museen Sinsheim Speyer
Museumsplatz
74889 Sinsheim
Telefon: +49 (7261) 9299-0
http://sinsheim.technik-museum.de
![]()