Jobst Technologies heisst nun iST Jobst
Breaking News:
Freitag, Nov. 14, 2025
Die Umbenennung unterstreicht die enge Verzahnung des Unternehmens mit der Innovative Sensor Technology IST AG – dem Schweizer Marktführer für hochwertige physikalische, chemische und biologische Sensoren. Bereits seit der Übernahme im Jahr 2015 profitiert iST Jobst von der Anerkennung seiner Pionierarbeit in bioanalytischen Mikrosystemen und den starken akademischen Wurzeln am Institut für Mikrosystemtechnik der Universität Freiburg
iST Jobst betreibt weiterhin seine Produktionsstätte in Freiburg im Breisgau, Deutschland, wo das Unternehmen Einzel- und Multiparameter-Biosensoren für Anwendungen entwickelt – von der kontinuierlichen Analytüberwachung bis hin zu Organ-on-Chip-Systemen und Zelltherapieprodukten. Das Portfolio umfasst Sensoren für Glukose, Laktat, Glutamin und Glutamat sowie Mikrofluidiksysteme und robotergestützte Dosiertechnologien.
Die Umbenennung zu iST Jobst ist mehr als nur ein Namenswechsel – sie steht für eine einheitliche Identität unter dem Dach der iST-Gruppe, die Zusammenarbeit, Innovation und globale Sichtbarkeit fördert. Dieser Schritt unterstützt die Mission des Unternehmens, umfassende Sensorlösungen für alle Branchen anzubieten, darunter Biotechnologie, Pharmazeutik und medizinische Diagnostik.
Dr. Jörn Lützen, Geschäftsführer der iST-Gruppe, erklärte: „Die Eingliederung von Jobst Technologies in unser Markenhaus als iST Jobst ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung unserer Führungsrolle in der Biosensor-Innovation. Diese Integration verbessert unsere Fähigkeit, massgeschneiderte Lösungen zu liefern, die den sich wandelnden Anforderungen von Biolabors und der Medizintechnik weltweit gerecht werden. Bereits Anfang dieses Jahres haben wir auch Senstech in iST Senstech umbenannt – ein weiterer Schritt zur Festigung unserer einheitlichen Identität und zur Erweiterung unserer Expertise in der präzisen Kraft-, Oberflächen-Dehnungs- und Druckmessung. Diese Entwicklungen spiegeln nicht nur unsere strategische Vision wider, sondern erschliessen auch wertvolle Synergien. Durch die Kombination eines breiten Sensorportfolios mit tiefem technischem Know-how verwandeln wir Komplexität in Chancen und schaffen echten Mehrwert für unsere Kunden.“
Die Umstellung unterstreicht das klare Bekenntnis von iST zu einer Kultur der Exzellenz, Transparenz und kontinuierlichen Weiterentwicklung – und bewahrt zugleich die einzigartigen Stärken und Traditionen unserer Tochtergesellschaften.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ist-jobst.com
Über iST Jobst
iST Jobst ist ein technologieorientiertes Unternehmen an der Schnittstelle von Mikrosystemtechnik und elektrochemischer Analytik. Mit Sitz in Freiburg, Deutschland, umfasst das Portfolio fortschrittliche chemische Sensoren für Methanol, Ethanol und Sauerstoff. Als führender Hersteller von Biosensoren für Glukose, Laktat, Glutamin und Glutamat setzt iST Jobst Massstäbe in Präzision und Zuverlässigkeit. Das Unternehmen bietet zudem hochentwickelte Mikrofluidiklösungen, darunter statische Mikromischer, integrierte Überwachungssysteme mit Sensorarrays, Mikrofluidik, Elektronik und Software sowie robotergestützte Dosiersysteme für ultrakleine Volumina.
Die Innovative Sensor Technology IST AG zählt zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich Mikrosystemtechnologie, -dienstleistungen und -lösungen für industrielle Messapplikationen. Die Firma beschäftigt rund 450 Mitarbeitende weltweit.
Die iST ist Hersteller und Partner für physikalische, chemische und biologische Sensoren. Das Produktportfolio umfasst Dünnfilm-Platin- und -Nickel-RTD-Temperatursensoren, kapazitive Feuchtesensoren, kalibrierte Feuchtemodule, thermische Massendurchflussmesser, Leitfähigkeits- und Biosensoren. Ein hochqualifiziertes, technisches Team stellt die Beratung, Entwicklung und Produktion von anspruchsvollen Kundenanfragen in den Bereichen der Mikrosystemtechnologie sicher. Die Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen Sensoren ist die Spezialität der iST.
Die Sensoren der iST werden in Messinstrumenten der verschiedensten Anwendungsbereiche, wie zum Beispiel Autmation, HLK, Haushaltsgeräte, Medizintechnik, Mess- und Prüftechnik, Luft- und Raumfahrt, biologische Messungen und Fertigungskontrolle, eingesetzt. Diese Industrien stellen die gängigsten Anwendungen der Sensoren dar, die komplette Einsatzbreite reicht jedoch noch weit darüber hinaus.
Der Hauptsitz der in 1991 gegründeten iST befindet sich im schweizerischen Ebnat-Kappel, in der Gebirgsregion des Toggenburg. 2005 wurde die iST Teil der Endress+Hauser Gruppe, die ihren Hauptsitz in Reinach, im Nordwesten der Schweiz, hat. Die Endress+Hauser Gruppe zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Messinstrumenten, -dienstleistungen und -lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ist-ag.com
Innovative Sensor Technology IST AG
Stegrütistrasse 14
CH9642 Ebnat-Kappel
Telefon: +41 (71) 99201-00
http://www.ist-ag.com
![]()