Verbundenheit macht Familienunternehmen stark
Jens Fiege, der das über 150 Jahre alte Familienunternehmen aus dem westfälischen Greven gemeinsam mit seinem Cousin Felix Fiege in fünfter Generation als Co-CEO führt, sagte in seinem Grußwort: „Wir freuen uns sehr, dass wir den 35. Karrieretag Familienunternehmen ausrichten dürfen. Vor allem aber freuen wir uns, so viele Talente hier bei uns im X-Dock begrüßen zu dürfen. Der Karrieretag schafft für Familienunternehmen die perfekte Plattform, um sowohl mit den Führungskräften von morgen als auch mit erfahrenen Bewerberinnen und Bewerbern in den Austausch zu kommen und ihnen zu zeigen, was für spannende und vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in Familienunternehmen auf ambitionierte Fachkräfte warten.“
Die akkreditierten Kandidatinnen und Kandidaten reisten aus ganz Deutschland an, um sich über die beruflichen Chancen bei Familienunternehmen zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Mit mehr als 50 Prozent waren insbesondere Talente aus dem MINT-Bereich vertreten. Sie schätzen vor allem die Unternehmenskultur in Familienunternehmen, den Zusammenhalt und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten mit der Chance, die Zukunft der Unternehmen nachhaltig mitgestalten zu können.
Die Familienunternehmen selbst sind untereinander gut vernetzt und in ihren Branchen vielfach Innovationstreiber. Laut ZEW-Studie der Stiftung Familienunternehmen zur volkswirtschaftlichen Bedeutung der Familienunternehmen sind aktuell 18,3 Millionen Menschen in Deutschland in familienkontrollierten Unternehmen beschäftigt – das sind knapp 60 Prozent aller privatwirtschaftlich Beschäftigten.
Die nächsten Karrieretage Familienunternehmen finden am 10. Juli 2026 bei der Schwarz Gruppe in Neckarsulm und am 20. November 2026 bei ABUS in Wetter statt.
Weitere Informationen auf: www.karrieretag-familienunternehmen.de
Der „Karrieretag Familienunternehmen“ ist eine gemeinsame Initiative führender FamilienunternehmerInnen, des Entrepreneurs Club und der Stiftung Familienunternehmen. InhaberInnen und PersonalentscheiderInnen lernen hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte kennen. Schirmherrin ist die Bundeswirtschaftsministerin Frau Reiche.
Der Entrepreneurs Club
Ismaninger Straße 115
81675 München
Telefon: +49 (89) 4161465-0
Telefax: +49 (89) 4161465-99
https://www.entrepreneursclub.eu
![]()