Stäubli hatte vor geraumer Zeit angekündigt, sich im Bereich der mobilen Robotik neu aufzustellen und künftig auch mobile Transportroboter als Standardlösung anzubieten. Die Neustrukturierung des Vertriebs ist eine konsequente Reaktion auf die derzeitige Entwicklung im Bereich der mobilen Roboter.
Stäubli Robotics wird zum Komplettanbieter
Moderne Produktionskonzepte basieren in vielen Fällen auf einer Kombination aus klassischer Industrierobotik und mobilen Transportrobotern. Klar, dass immer mehr Kunden nach Lösungen aus einer Hand verlangen und die Standard-Transportroboter, deren Produktion am Standort Sulzbach-Rosenberg erfolgt, nun über Stäubli Robotics Bayreuth vertrieben werden, was das Unternehmen zum ganzheitlichen Komplettanbieter macht.
Der selbstfahrende Gegengewichtsstapler FL1500 debütierte bereits auf einigen Fachmessen und Inhouse-Veranstaltungen und stieß dort auf reges Interesse. Der Transportroboter entstand in enger Zusammenarbeit mit einem der marktführenden Automobilhersteller, wo mittlerweile auch die ersten Fahrzeuge ausgeliefert und erfolgreich in Betrieb genommen wurden.
Der Stapler verfügt über eine Traglast von maximal 1,5 Tonnen und ist außergewöhnlich wendig. Dank seiner kompakten Bauform zeichnet er sich durch hohe Manövrierfähigkeit und minimalen Wendekreis aus, was ihn für Einsätze unter beengten Platzverhältnissen prädestiniert. Den FL1500 gibt es in einer Monomast-Variante sowie mit einem Duplexmast und Hubhöhen von bis zu über drei Metern.
Über den Stäubli Konzern
Stäubli ist ein weltweit agierender Anbieter von Mechatronik-Lösungen in vier Geschäftsbereichen: Electrical Connectors, Fluid Connectors, Robotics und Textile. Wir sind ein internationaler Konzern, der in 28 Ländern tätig und in 50 Ländern auf 4 Kontinenten vertreten ist. Unsere weltweite Belegschaft von über 6.000
Mitarbeitern setzt sich dafür ein, mit Kunden aus fast allen Industriesparten eine partnerschaftliche Beziehung zu pflegen, um Ihnen umfassende Lösungen und langjährigen Support bieten zu können.
Ursprünglich 1892 als kleine Werkstatt in Horgen/Zürich, CH, gegründet, ist Stäubli heute ein internationaler Konzern mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz.
[url=https://www.staubli.com/global/de/about-us/how-we-are.html]Über uns (staubli.com)[/url]
Über Stäubli Robotics
Das einzigartige Produktportfolio von Stäubli Robotics umfasst Vier- und Sechsachs Industrieroboter, kollaborative und mobile Roboter sowie Fahrerlose Transportsysteme. Die leistungsfähigen, hochpräzisen Lösungen von Stäubli ermöglichen es Kunden in vielen anspruchsvollen Branchen, die
Herausforderungen von Industrie 4.0 auch unter hochspezifischen Fertigungsbedingungen zu meistern.
[url=https://www.staubli.com/global/de/robotics/produkte.html]Roboterautomation für industrielle Anwendungen | Stäubli (staubli.com)[/url]
https://www.linkedin.com/company/staubli-robotics/
Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics
Theodor-Schmidt-Str. 19/25
95448 Bayreuth
Telefon: +49 (921) 883-0
Telefax: +49 (921) 883-3244
https://www.staubli.com/de/de/robotics.html
Manager of Marketing and Division Business-Marcom
Telefon: +49 (921) 883-3212
E-Mail: s.koban@staubli.com
Marketing & Communication Robotics
Telefon: +49 (921) 883-3219
E-Mail: n.backer@staubli.com
![]()
