Branchentreff auf 33.000 Quadratmetern mit rund 500 Ausstellern
Breaking News:
Dienstag, Nov. 18, 2025
„Zusammen Zukunft Bauen“
Unter dem Motto „Zusammen Zukunft Bauen“ stehen in diesem Jahr die gemeinsamen Herausforderungen und Chancen im Fokus, die die Kooperation mit vereinten Kräften angehen will. Das spiegelt sich auch auf dem fast 2.000 Quadratmeter großen EUROBAUSTOFF-Stand in Halle 6 wider. Hier erfahren die Gesellschafter, welche aktuellen Services die Kooperation zur optimalen Gestaltung klassischer Geschäftsprozesse bietet – von Marketing und Kommunikation über Digitalisierung bis hin zu
Standortkonzepten und Personalentwicklung. Ergänzend werden an beiden Messetagen am Stand Fachvorträge aus den verschiedenen Themenbereichen angeboten.
Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf den Konzeptständen „Bauelemente/Dekoratives Holz“ und „Baderlebnis“. Auf jeweils über 600 Quadratmetern zeigen diese Ausstellungsbereiche die hohe Kompetenz der EUROBAUSTOFF und veranschaulichen, wie sich hochwertige Produkte herstellerunabhängig und verkaufsfördernd präsentieren lassen. Weitere zentrale Themen sind die energetische Sanierung, die Handelsmarke Prima sowie das Zukunftsthema „Künstliche Intelligenz (KI) & Digitalisierung“.
Ein fester Bestandteil des EUROBAUSTOFF FORUMs ist auch das Get-together am Ende des ersten Messetages. Über 4.000 Gäste – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Gesellschafterhäusern sowie Aussteller – nutzen die Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre Kontakte zu pflegen und sich persönlich auszutauschen.
Traditionell ist auch der Nachwuchs wieder aktiv in das Messegeschehen eingebunden: Im Rahmen der Azubi-Sternfahrt nehmen über 500 Auszubildende der Gesellschafterhäuser an einer Rallye durch die Messehallen teil. Der Höhepunkt für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist die Prämierung der „Azubis des Jahres“, bei der die Fachhändler-Azubis mit den besten Abschlusszeugnissen ausgezeichnet werden.
Ein Zeichen für die Zukunft der Branche
„Wir freuen uns, dass wir wieder für zwei Tage hier in Köln unser großes FORUM durchführen können, das sich über die Jahre zu einer zentralen Plattform der Baustoff-, Fliesen- und Holzbranche entwickelt hat. Mit dem vielseitigen Themenspektrum, innovativen Präsentationskonzepten und einem starken Gemeinschaftsgefühl setzt das EUROBAUSTOFF FORUM 2025 erneut ein deutliches Zeichen für die Zukunft der Branche. Zugleich stellt es heraus, wie wir als leistungsstarke Gemeinschaft mit 438 Gesellschaftern und knapp 1.700 Standorten die Zukunft des Handels aktiv gestalten wollen“, sagt Dr. Eckard Kern, Vorsitzender der EUROBAUSTOFF-Geschäftsführung.
„Nach einem schwachen August hat sich das Geschäft im September und besonders im Oktober wieder deutlich positiver entwickelt. In Summe liegen wir per 31. Oktober um knapp zwei Prozent über dem Vorjahr. Lediglich im Einzelhandel können wir uns von der allgemeinen Lage im DIY-Handel nicht abkoppeln und verzeichnen ein leichtes Minus“, führte Holger Reviol, Geschäftsführer Finanzen, in Köln aus.
„Besonders freut es mich, dass die Indikatoren in den verschiedenen Warenbereichen wieder nach oben zeigen“, ergänzt Dr. Kern. Zwar zeige die nur kurz skizzierte Geschäftslage für die Kooperation zwar in die richtige Richtung, aber die Geschäftsführung sei sich klar, wie angespannt und diffus sich die Situation für die Gesellschafterhäuser je nach Region und Ausrichtung weiterhin darstelle. „Dennoch werten wir unsere Entwicklung – auch mit Blick
auf die Marktindikatoren – als erstes Signal für eine Trendumkehr. Wir hoffen daher für das Jahr 2026 auf eine insgesamt positivere Entwicklung für unsere Leistungsgemeinschaft und die Branche insgesamt“, sagte Dr. Kern abschließend mit einem ersten Ausblick auf das kommende Jahr.
EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Auf dem Hohenstein 2
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (721) 9728-0
Telefax: +49 (6032) 805-8188
http://www.eurobaustoff.com
![]()