Deutsches und französisches Surf-Junior:innenteam absolvieren gemeinsames Trainingslager in München
Breaking News:
Anerkennung redlich verdient: Bester Handwerksnachwuchs der Region erhält Auszeichnung
Long live battery metals – even in Duckburg, people are now driving electric cars
Deutsches und französisches Surf-Junior:innenteam absolvieren gemeinsames Trainingslager in München
Es leben die Batteriemetalle – auch in Entenhausen wird jetzt elektrisch gefahren
Dienstag, Nov. 25, 2025
Die Maßnahme fand im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Deutschen Wellenreitverband und der Fédération Française de Surf statt. Das Trainingslager mit insgesamt zehn Jugendlichen aus beiden Nationen diente zudem der gezielten Vorbereitung auf die Junior:innen-Weltmeisterschaft in Punta Rocas, Peru, die vom 5. bis 14. Dezember 2025 ausgetragen wird.
Zentrales Trainingsumfeld war die o2 Surftown MUC, in der die Nachwuchssurfer:innen mehrere Sessions auf der künstlichen Welle absolvierten. Das Techniktraining auf der Anlage stand dabei im Vordergrund und bot ideale Bedingungen, um Bewegungsabläufe zu optimieren, direkt zu analysieren und in der Gruppe weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus ermöglichte der Austausch beiden Teams, buchstäblich über den Tellerrand zu schauen. Sowohl Athlet:innen als auch Trainer:innen konnten von den Erfahrungen der jeweils anderen Nation profitieren, neue Impulse gewinnen und gleichzeitig persönliche und sportliche Netzwerke stärken. „Ein voller Erfolg, bei dem wir viel voneinander lernen konnten“, sagt Julius Rodenbücher, Chefbundestrainer Nachwuchs.
Neben dem Training gab es auch ein kulturelles Begleitprogramm. Die Sportler:innen waren gemeinsam untergebracht, erhielten eine Führung durch den Olympiapark und nutzten zahlreiche Gelegenheiten, sich abseits der sportlichen Aufgaben besser kennenzulernen.
Die beteiligten Verbände planen, diese Form des internationalen Trainingsaustauschs auch im nächsten Jahr fortzusetzen.
Dank an die Förderpartner
Ein besonderer Dank gilt der Deutschen Sportjugend und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk, die diese Begegnung finanziell unterstützen und damit einen wichtigen Beitrag zur internationalen Nachwuchsförderung leisten.
Deutscher Wellenreitverband e.V.
Ulrich-Brisch-Weg 1
50858 Köln
Telefon: +49 (221) 98656110
http://wellenreitverband.de
![]()