Ein Dutzend neuer Maschinen: Region stattet BBS me aus

Breaking News:
Goldshore Intersects 42.7m of 1.09 g/t Au at the Eastern QES Zone of the Moss Deposit
Abcourt schließt Kreditfazilität in Höhe von 8 Mio. US$ für den Start der Mine Sleeping Giant ab
Mustang Energy Corp. erhält Explorationsgenehmigung für das Uranprojekt 914W
Goldshore durchteuft 42,7 m mit 1,09 g/t Au in der östlichen Zone QES der Lagerstätte Moss
Freitag, Juli 4, 2025
Nach Rücksprache mit der Schulleitung sollen die Maschinen gestaffelt ausgetauscht werden. Danach erhält die BBS me im Jahr 2020 sechs neue Fräsmaschinen, für 2021 sind sechs neue Drehmaschinen eingeplant. Die andere Hälfte der insgesamt 24 Maschinen kann nach technischer und wirtschaftlicher Prüfung noch weitere zehn Jahre betrieben werden. Schulalltag und die Ausbildungsbedingungen werden bei der der Planung entsprechend mitgedacht, unterstreicht Friedrich-Wilhelm Gieseke, kommissarischer Schulleiter der BBS me: „Diese zeitliche Streckung lässt sich im Praxisunterricht didaktisch gut umsetzen, denn wir brauchen innerhalb der Klassenverbände vergleichbare Lernbedingungen. Jedes Jahr durchlaufen bei uns mehr als 3.300 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung, die Erstausbildung in der Metalltechnik gehört ebenso dazu wie die Fachpraxis im beruflichen Gymnasium.“
Der Schulausschuss am heutigen Dienstag, 11. Februar, hat sich ebenfalls mit der Förderung befasst und einheitlich dafür ausgesprochen. In der Regionsversammlung am 3. März wird endgültig über den Beschlussvorschlag abgestimmt.
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
http://www.hannover.de