Die Geschichte des Hörspiels

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Sonntag, Mai 18, 2025
Der Publizist und Medienwissenschaftler Hans-Jürgen Krug erzählt die wechselvolle Geschichte des Hörspiels zwischen 1924 und 2020. Er beschreibt, wie technische, programmgeschichtliche, ästhetische und personelle Veränderungen in mehr als neun Jahrzehnten die Radiokunst immer wieder herausforderten und veränderten. Dabei berücksichtigt er die Arbeit ihrer RegisseurInnen, SprecherInnen und KomponistInnen, ohne die eine moderne Geschichte des Hörspiels nicht auskommen kann.
Das Hörspiel entstand in den 1920er-Jahren als arteigene Kunst des Radios und wurde rasch zur ›Krönung des Funks‹. Inzwischen hat die Digitalisierung alle Medien ergriffen und auch das Hörspiel stark verändert. Vom ersten Hörspiel Zauberei auf dem Sender im Mittelwellenrundfunk über das Erscheinen der ersten Hörspielreihen auf Langspielplatten bis hin zum heutigen vielfältig präsenten Audioprodukt – das flüchtige Medium ist als Hörbuch oder Podcast dauerhaft geworden und jeder kann heute selbst ›Hörspiele‹ produzieren. Auch ist es eine akustische Kunst, die auf Wort, Musik sowie Geräusch beruht und die einzige Kunstgattung ist, die nur gehört werden kann.
Die in der dritten, aktualisierten und erweiterten Auflage erscheinende Kleine Geschichte des Hörspiels verbindet Geschichte und Aktualität, Wissenschaft und Kritik, Analyse und Beschreibung – und versteht sich auch als Anregung zum hörspielnahen Weiterforschen.
Hans-Jürgen Krug
Kleine Geschichte des Hörspiels
2020, 240 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ISBN (Print) 978-3-7445-2003-4
ISBN (PDF) 978-3-7445-2005-8
Herbert von Halem Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Schanzenstr. 22
51063 Köln
Telefon: +49 (221) 925829-0
Telefax: +49 (221) 925829-29
http://www.halem-verlag.de