FRS organisiert eine Rückholaktion deutscher Staatsbürger aus Marokko

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Montag, Mai 19, 2025
FRS hat am Freitag, den 3. Juli eine Fahrt zur Rückführung von hauptsächlich deutschen Staatsbürgern sowie Personen anderer nordeuropäischer Nationalitäten durchgeführt, welche sich nach der von Marokko im vergangenen März verfügten Schließung der Grenzen in diesem Land aufhielten. Die Überfahrt erfolgte mit der FRS-Fähre Kattegat, die etwa 300 Passagiere und 180 Fahrzeuge vom Hafen Tanger Med nach Algeciras brachte. Nach der Ankunft in Algeciras konnten die von FRS beförderten Bürger ihre Reise durch Spanien in ihre Heimatländer fortsetzen. Die Organisation dieser Rückholaktion ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit der deutschen Botschaft in Rabat, die es ermöglicht hat, eine Situation zu entschärfen, die Bürger verschiedener Nationalitäten, hauptsächlich Deutsche, während all dieser Monate in Marokko festgehalten hatte. Im vergangenen Mai organisierte FRS bereits eine Rückholaktion für britische Staatsbürger, 57 aus Gibraltar und 25 aus Großbritannien, die ebenfalls nach der Grenzschließung in Marokko gestrandet waren. FRS ist die einzige Reederei, die alle Routen der Straße von Gibraltar bedient. Im Jahr 2019 wurden mehr als 1,9 Millionen Passagiere, 88.000 Fahrzeuge und 114.000 Frachteinheiten befördert.
FRS ist eine 100% Tochterunternehmen der FRS Gruppe. Die Reederei Gruppe mit Sitz in Flensburg hat sich von einer regionalen Passagierschiff-Reederei in den vergangenen Jahren zu einer international tätigen Unternehmensgruppe mit rund 2.000 Beschäftigten entwickelt. Die FRS betreibt 58 Schiffe weltweit. Damit befördert sie auf ihren nationalen und internationalen Fährlinien jährlich insgesamt 7,9 Millionen Passagiere und 2,1 Millionen Fahrzeuge. Heute gehören zum Portfolio der in Norddeutschland beheimateten FRS Gruppe 16 Tochterunternehmen mit Sitz in Europa, Nordafrika, Nordamerika und dem Nahen Osten.
In der Region Norddeutschland sind vor allem die FRS Helgoline mit ihrer Katamaranverbindung mit dem „Halunder Jet“ von Hamburg und Cuxhaven nach Helgoland und die Rømø-Sylt Linie (Syltfähre) bekannt. Die Rømø-Sylt Linie ist die maritime Anbindung an Sylt: Die Doppelendfähren „SyltExpress“ und „RömöExpress“ fahren von Havneby auf Rømø nach List auf Sylt und bringt Passagiere und jede Art von Fahrzeug in rund 40 Minuten auf die Insel.
Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG
Norderhofenden 19-20
24937 Flensburg
Telefon: +49 (461) 864-0
Telefax: +49 (461) 864-30
http://www.frs.de