Entdeckerkarte macht Lust auf Weserbergland-Touren

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Zusammengeklappt kommt die Karte im DIN lang Format daher – aufgeklappt ist die Größe ein DIN A2 Format beidseitig bedruckt. Auf der einen Kartenseite sind die kurzen Beschreibungen zu den einzelnen Orten und Zentren im Weserbergland zu finden, und auf der anderen Kartenseite können anhand einer Straßenkarte und einer Entfernungstabelle die Distanzen zwischen einigen Orten in der Region abgeschätzt und für die Ausflugsplanung genutzt werden. „Unsere Entdeckerkarte für das Weserbergland ist nicht nur für Urlauber eine hervorragende Hilfe zur Orientierung und Reiseplanung sondern zeigt auch Einheimischen, was es in der gesamten Region zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica alles zu sehen gibt“ erläutert Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland e.V. zur Erscheinung der neu erhältlichen Exemplare.
Die Entdeckerkarte Weserbergland ist in den Tourist-Informationen, per Bestellung direkt beim Weserbergland Tourismus e.V. unter der Telefonnummer 05151/93000 oder auf der Internetseite www.weserbergland-tourismus.de erhältlich.
Weserbergland Tourismus e.V.
Deisterallee 1
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 93000
Telefax: +49 (5151) 930033
http://www.weserbergland-tourismus.de