Schnelle Notreparaturen am Dach: In Berlin momentan kaum machbar

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Samstag, Mai 17, 2025
Dr. Nägele sagte zu, die Sachlage zu überprüfen und zeitnah wieder darauf zurückzukommen. Nunmehr fand ein erneutes Gespräch zwischen Nägele und Thaler statt. Nägele zeigte dabei volles Verständnis für die Situation der Dachdecker und anderer Handwerker. Auch an immer mehr Paketzusteller müsse man dabei denken, so Nägele. Eine schnelle Lösung des Problems konnte Nägele allerdings nicht zusagen. „Aufgrund der vielfachen Straßennutzung in Berlin durch verschiedenste Verkehrsträger werden wir mittelfristig ein digitales Management einführen müssen“, so Nägele. Dies werde jedoch Zeit beanspruchen. Vor den Berliner Abgeordnetenhauswahlen wird sich in Berlin demnach nichts mehr bewegen.
Für Thaler ist klar, dass am Ende die Kunden die Leidtragenden sind. „Dächer können nach Sturmschäden tage- oder sogar wochenlang nicht repariert werden, wenn wir vorher Halte-Genehmigungen einholen müssen. Auch ohne Notfälle wird es durch die neue Regelung zu erheblichen Bauverzögerungen kommen“, so Thaler. Landesinnungsmeister Jörg-Dieter Mann und Thaler fordern den Bundesgesetzgeber daher dringend auf, Ausnahmen für das Be- und Entladen im gewerblichen Verkehr in die Straßenverkehrsordnung aufzunehmen und das Halten für das Handwerk auf Fahrradwegen wieder zu gestatten.
Die Dachdecker-Landesinnung Berlin repräsentiert als berufsständische Organisation rund 200 Dachdecker-Fachbetriebe in der Bundeshauptstadt.
Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin
Nicolaistraße 5 + 7
12247 Berlin
Telefon: +49 (30) 77100-70
Telefax: +49 (30) 77170-86
https://www.dachdeckerinnung.berlin