Stadtbahnlinien 1 und 2: Schienenersatzverkehr ab der „Dragonerstraße“

Breaking News:
Fachkräfte-Flut trifft Wohnungsknappheit: Dubais 10 %-Rendite-Rakete zündet jetzt!
BoKoMaT 2025: 9. Internationale Fachkonferenz für Formgedächtnislegierungen findet in Bochum statt
Zins-Arbitrage 2025: Warum Dubai-Kredite den Dollar-Hammer aushebeln
Glanzlichter des Sommers: Seenachtfest & Stadtgartenfest 2025 in Konstanz
Freitag, Juli 25, 2025
Ablauf des Schienenersatzverkehrs (SEV) mit Bussen:
Der Umstieg zwischen den Ersatzbussen und den Stadtbahnen erfolgt in beiden Fahrtrichtungen an der Haltestelle „Dragonerstraße“. Der SEV kann wegen der Bauarbeiten nicht durchgehend entlang der Stadtbahnstrecke fahren und wird deshalb teilweise umgeleitet. In Fahrtrichtung „Langenhagen“ bzw. „Alte Heide“ muss der Ersatzverkehr den Baustellenbereich an der Büttnerstraße umfahren, sodass die Haltestellen „Büttnerstraße“, „Windausstraße“ und „Kabelkamp“ verlegt werden. Zudem umfahren die Ersatzbusse auf der Linie 2 in beiden Richtungen den Bereich zwischen den Haltestellen „Vahrenheider Markt“ und „Tempelhofweg“. Der Ersatzfahrtweg führt über den Sahlkamp und Holzwiesen. Die Haltestellen „Papenwinkel“ und „Zehlendorfweg“ entfallen ersatzlos. Durch die Umleitung hält der SEV zusätzlich an der Ersatzhaltestelle „Dunantstraße“ (in der Straße Holzwiesen) und an der Haltestelle „Hallesche Straße“ (Haltestelle der Buslinie 135). Die übrigen Ersatzhaltestellen für den SEV befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den regulären Stadtbahnhaltestellen.
Die ÜSTRA bittet die Fahrgäste mehr Zeit für die Fahrten einzuplanen. Aus Platzgründen ist die Fahrradmitnahme in den Ersatzbussen nicht möglich.
Die folgende Grafik zeigt die Fahrwege des SEVs und steht bei Bedarf auch als Download auf uestra.de zur Verfügung.
üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG
Georgstraße 52
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 1668-0
http://www.uestra.de