Was du gegen Pickel und Akne tun kannst

Breaking News:
Dienstag, Mai 20, 2025
Pickel und Akne bei Erwachsenen
Unreine Haut, Pickel, Mitesser (auch Komedonen genannt) und Akne sind nicht nur ein Problem in der Pubertät. Auch Erwachsene jenseits der Dreißig leiden darunter, beispielsweise bei der lästigen „Acne Tarda“. Hautunreinheiten entstehen oft in Zeiten hormoneller Schwankungen oder Veränderungen. Im Zusammenhang mit Rosacea können ebenfalls Pickel-ähnliche Papeln, Pusteln oder Unterlagerungen im Gesicht auftreten. Dabei muss unreine Haut nicht unbedingt fettig sein. Gerade trockene Hautpartien mit geschwächter Hautbarriere sind ein idealer Nährboden für Pickel und Mitesser.
Mitesser, Pickel oder Akne?
Bei unreiner Haut produzieren die Talgdrüsen vermehrt Talg (Sebum). Überschüssiges Hornmaterial verstopft die Ausgänge der Talgdrüsen. Die so verschlossenen Hautporen zeigen an der Oberfläche Mitesser mit weißen („Whiteheads“) oder schwarzen Köpfchen („Blackheads“). Pickel entstehen ebenfalls als Folge von verstopften Talgdrüsen – wenn Mitesser nicht aufbrechen, der Talg nicht austreten kann und die Bakterien unter der Oberfläche sich als Entzündung ausbreiten. Der Unterschied von Pickeln und Mitessern zu Akne liegt im Schweregrad des Hautproblems. Bei Akne treten die Entzündungen sowohl an der Hautoberfläche als auch in tieferen Gewebeschichten auf. Die Behandlung von Akne sollte mit einem erfahrenen Arzt besprochen werden.
Mögliche Ursachen
Die Ursachen für unreine Haut sind vielschichtig, teilweise genetisch, aber auch psychisch bedingt. Falsche Hautpflege mit aggressiven Waschgels kann die Haut ebenso schädigen wie Rauchen oder eine ungesunde Ernährung.
Auch eine nicht ausreichende Entgiftung unseres Körpers über den Darm kann Hautunreinheiten verursachen. Der Darm ist unser zentrales Entgiftungsorgan und für den Immunschutz verantwortlich. Bei geschwächter Darm-Gesundheit ist die Haut mit der Abwehr und Ausleitung von Schad- und Giftstoffen aus dem Körper überfordert. In der Folge können Hautunreinheiten, Mitesser und Pickel bis hin zu Akne entstehen.
Manchmal allerdings reagiert die Haut auch einfach empfindlich auf sogenannte komedogene Inhaltsstoffe, die in Pflege- und Kosmetikprodukten zum Einsatz kommen und die Entstehung von Mitessern begünstigen.
Die richtige Gesichtspflege bei unreiner Haut
Prinzipiell solltest du Pickel nicht ausdrücken, um das Risiko für ein weiteres Eindringen von Bakterien zu minimieren. Um Mitesser, Pickel und unreine Haut langfristig loszuwerden, solltest du ganzheitlich vorgehen. Hier sind einige Tipps:
☀ Nicht-komedogene Inhaltsstoffe
Besonders empfehlenswert für die Gesichtspflege bei unreiner, fettiger oder sensibler Mischhaut sind nicht-komedogene Pflanzenöle wie Jojoba-, Argan- oder Traubenkernöl. Jojobaöl reguliert die Talgproduktion, kann von Akne-Bakterien nicht verstoffwechselt werden und lässt Pickel schneller abheilen. Arganöl wirkt antibakteriell, spendet viel Feuchtigkeit und kann das Hautbild bei Akne sichtbar verbessern. Traubenkernöl stärkt die Hautbarriere, sorgt für ein geglättetes Hautbild und wirkt gegen Verhornungen der Haut. Auch für seine talgregulierende und entzündungshemmende Wirkung bei Hautproblemen ist Traubenkernöl bekannt.
Anti-komedogene Pflanzenextrakte mit entzündungshemmenden, beruhigenden oder rötungsmindernden Wirkstoffen sind vor allem Beta-Glucan, Grüntee, Süßholzwurzel, Rosmarin Antioxidant, Copaibabalsam, Lucuma und Magnolienrinde.
☀ Den natürlichen Säureschutz der Haut stärken
Der ph-Wert gesunder Haut liegt leicht sauren Bereich. Der Säureschutzmantel als Teil der Hautbarriere schützt unseren Körper vor dem Verlust hauteigener Feuchtigkeit. Außerdem verhindert er, dass Schadstoffe aus der Umwelt oder Krankheitserreger von außen in die Haut eindringen können. Das saure Milieu hemmt zudem das Wachstum von Viren und Bakterien, die zu Hautunreinheiten und Entzündungen führen können. Um das Immunsystem deiner Haut zu stärken und die Feuchtigkeitsbindung zu verbessern, sollte deine Hautpflege daher einen leicht sauren pH-Wert zwischen 5,0 und 5,5 haben .
☀ Hautpflege ohne Tenside
Auch die hauteigenen Lipide (Fette) der Hautbarriere sind ein natürliches Schutzschild gegen Feuchtigkeitsverlust und verhindern,dass Pickel-verursachende Schadstoffe und Bakterien von außen in die Haut eindringen. Aggressive Tenside wie Sulfate (Sodium Laureth Sulfate, Sodium Lauryl Sulfate, Ammonium Lauryl Sulfate oder Sodium Coco Sulfate) sind nicht nur hautreizend. Sie haben vor allem eine viel zu stark entfettende Wirkung und machen die Haut durchlässig für Schadstoffe von außen.
☀ Hautpflege ohne Emulgatoren und hautreizende Zusätze
Ähnlich verhält es sich mit Emulgatoren in Kosmetik. Sie verbinden wasserhaltige und fetthaltige Bestandteile eines Produktes. Als unangenehme Nebenwirkung reagieren Emulgatoren allerdings auch mit den hauteigenen Membran-Lipiden. So lösen sie die schützende Hautbarriere an, entziehen ihr Fett und machen die Haut anfällig für schädigende Mikroorganismen wie das Pickel verursachende P. Acnes Bacterium.
Daher sollte eine Gesichtspflege für empfindliche Haut, die zu Mitessern und Pickeln neigt, unbedingt frei von hautschwächenden Emulgatoren und Tensiden sein. Potentiell hautreizende Zusätze wie Konservierungs- oder Duftstoffe sollten in deiner Gesichtspflege tabu sein – ebenso wie Alkohol, der die Haut austrocknet.
Weitere Tipps gegen Haut-Unreinheiten
Myrto-naturalcosmetics produziert seit 2013 innovative Bio-Kosmetik der Premiumklasse, die in unserer eigenen Manufaktur in Bergisch Gladbach entwickelt und handgefertigt wird. Myrto bietet 100% organische Haarpflege-, Körperpflege- und Gesichtspflegeprodukte mit optimierter Hautverträglichkeit für empfindliche und problematische Haut. Die Gesichtspflege ist 100% vegan, frei von Alkohol, hautschwächenden Emulgatoren, Konservierungsstoffen oder Duftstoffen. Unsere Bio-Kosmetik stärkt die natürliche Hautbarriere und enthält eine minimalistische Anzahl natürlicher Inhaltsstoffe.
myrto-naturalcosmetics® Manufaktur
Königsberger Straße 43
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2202) 459-612
Telefax: +49 (2202) 459-629
http://www.myrto-naturalcosmetics.de