Florian Heidel ist neuer Direktor der Onkologie

Breaking News:
Kreuzfahrt: Erstmals ab Hamburg auf die Kapverdischen Inseln und zurück
ASCEND hebt neuen Teltonika ATRM50 5G Router als Mobilitätslösung hervor
WpI MaRisk AT 4.3.3 – Risikomanagement & Stresstests: Schlank, wirksam, BaFin-konform
Neue Batterieverordnung tritt in Kraft – stiftung ear bereit für den Vollzug
Montag, Aug. 18, 2025
Florian Heidel war in Jena zuletzt fünf Jahre stellvertretender Direktor der Hämatologie und Onkologie, und somit also zuständig für Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie für Krebserkrankungen. Vorher war er an der Harvard University in Boston und als Oberarzt am Universitätsklinikum Magdeburg tätig, nachdem er Studium und Promotion in seiner Geburtsstadt Erlangen und seine Facharztausbildung am Universitätsklinikum in Mainz abgeschlossen hatte. Florian Heidel ist verheiratet und hat drei Kinder.
Sein klinisches und wissenschaftliches Spezialgebiet ist die Bekämpfung bösartiger Knochenmarkserkrankungen, und hier speziell der sogenannten myeloproliferativen Neoplasien (MPN) und akuten Leukämien. Er ist einer der Sprecher der deutschen MPN-Studiengruppe sowie Mitglied des Fachkollegiums und Gutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Deutschen Krebshilfe e.V.
Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fleischmannstraße 8
17475 Greifswald
Telefon: +49 (3834) 86-0
Telefax: +49 (3834) 86-5010
http://www.medizin.uni-greifswald.de