Neue Spielgeräte für das Jugend- und Stadtteilzentrum
Breaking News:
Peter Czapek leitet das Kompetenzcenter Chemical & Process Industry von TÜV SÜD
Wunderland On Wheels 2026 – Wichtige Rolle für Kalkars neue Bürgermeisterin Alexandra Schacky
Klangschalen-Tag in der Bad Harzburger Sole-Therme am 15. November 2025
VIVA Cruises mit Flusskreuzfahrt zur World Pride 2026 in Amsterdam
Donnerstag, Nov. 6, 2025
„Anschaffen konnten wir die Spiele, Fahrzeuge und Bälle durch eine großzügige Spende des Lions Clubs Saalfeld. Herzlichen Dank dafür“, sagt Andrea Tauchnitz, Leiterin des Jugend- und Stadtteilzentrums.
Aufgrund der Pandemie ist die Arbeit des Stadtteilzentrums derzeit nur eingeschränkt möglich. Die sonst für viele Nutzer attraktive „offene Arbeit“ ist derzeit nicht möglich. Dennoch findet Kinder- und Jugendarbeit in festen Gruppen und ausschließlich mit vorheriger Anmeldung statt.
Wir stehen auch gerne für telefonische Kontakte und Anfragen oder auch Treffen im Freien zur Verfügung. Wer einfach mal raus möchte und einen aufgeschlossenen Gesprächspartner außerhalb der Familie braucht kann sich gerne an die Mitarbeiter des Stadtteilzentrums wenden.
Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH
Bayerische Str. 13
7356 Bad Lobenstein
Telefon: +49 (36651) 398926
Telefax: +49 (36651) 398937
http://www.diakonie-wl.de/
![]()