PEUGEOT stellt Verkaufsergebnisse für das Jahr 2020 vor

Freitag, Mai 16, 2025
Der französische Autobauer PEUGEOT konnte im Jahr 2020 seine starke Position im Markt weiter ausbauen. In fünf von sechs weltweiten Regionen erhöhte PEUGEOT seinen Marktanteil sowie seinen Auftragsbestand. Zudem übertraf die Löwenmarke in 25 Ländern ihre bisherigen Rekorde beim Verkaufsvolumen und Marktanteil. PEUGEOT sieht darin seine strategischen Ziele der Höherpositionierung im Markt und das Vorantreiben der Elektrifizierung bestätigt. 13 Prozent aller verkauften Fahrzeuge von PEUGEOT Deutschland im Jahr 2020 sind elektrisch, beim PEUGEOT 208 lag der Anteil in den letzten Monaten sogar bei 50 Prozent.
Jean-Philippe Imparato, Managing Director von PEUGEOT: „Es erfüllt uns mit Stolz, wenn wir sehen, dass wir die diesjährigen Verkaufsergebnisse mit einem elektrifizierten Angebot erzielten konnten, welches bei den Kundinnen und Kunden großen Anklang findet. Diese Leistung ist das Ergebnis unserer strategischen Entscheidungen und den Anstrengungen unserer Teams in dieser besonders schwierigen Zeit. Viele wichtige Herausforderungen erwarten uns im Jahr 2021. Es beginnt mit der Vermarktung des PEUGEOT 508 PEUGEOT SPORT ENGINEERED (Kraftstoffverbrauch für PEUGEOT 508 PSE mit 1.6 l PureTech 200 (147 kW) und zwei Elektromotoren mit 83/81 kW (112/110 PS) gewichtet, kombiniert in l/100 km: 2,01; CO2-Emissionen in g/km: 461)."
Haico van der Luyt, Geschäftsführer von PEUGEOT Deutschland: „In diesen herausfordernden Zeiten konnten wir gemeinsam mit unseren Partnern einen substantiellen Beitrag zum Erfolg der Marke beitragen. Hier sind insbesondere die starken Verkäufe der elektrifizierten Modelle zu nennen. So verkauften wir beim PEUGEOT 208 zuletzt mehr elektrifizierte Modelle als Verbrenner.“
Die internationalen Ergebnisse im Detail
Auch wenn der Automobilabsatz insgesamt auf den Märkten rückläufig war, konnte sich die Löwenmarke dank eines soliden Fundaments gut behaupten. Der Auftragsbestand von PEUGEOT ist international im Vergleich zum Jahr 2019 um 15 Prozent gestiegen.
Rückblick von PEUGEOT auf das Jahr 2020
* Kraftstoffverbrauch für PEUGEOT 508 PSE mit 1.6 l PureTech 200 (147 kW) und zwei Elektromotoren mit 83/81 kW (112/110 PS) gewichtet, kombiniert in l/100 km: 2,01
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 461
Energieverbrauch in kWh/100 km für PEUGEOT e-Expert L2 mit Elektromotor 136 PS (100 kW): bis zu 271 – 24,91
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 01
1Die Kraftstoffverbrauchs- bzw. Energieverbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt und werden zu Vergleichszwecken auch zurückgerechnet nach dem früheren NEFZ-Standard ausgewiesen. Beim PEUGEOT 508 PSE handelt es sich um vorläufige Daten zur unverbindlichen Information und vorbehaltlich der abschließenden Homologation. Aufgrund der realistischeren Prüfbedingungen fallen WLTP-Werte häufig höher aus als die nach NEFZ gemessenen Werte. Werte vorbehaltlich der abschließenden Homologation. Bitte beachten Sie, dass für die Bemessung von Steuern und ggf. anderen fahrzeugbezogenen Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Der Stromverbrauch und die Reichweite werden ausschließlich nach WLTP ausgewiesen und beziehen sich auf die ersten 100 Kilometer in Verbindung mit einer vollen Ladung der Batterie. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z.B. Ausstattung, gewählten Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen kostenlos erhältlich ist oder über www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Die Angaben wurden gemäß vorgeschriebenem Messverfahren in der jeweils aktuell geltenden Fassung ermittelt. Weitere Informationen zu den CO2-Effizienzklassen einschließlich der grafischen Darstellungen finden Sie hier: https://www.peugeot.de/energieeffizienzklassen.html
Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren.
2 Quelle: https://www.caroftheyear.org/winners/2020/index.php
PEUGEOT liefert als High End Generalist und als ein führender Mobilitätsanbieter in allen Bereichen der Fortbewegung modernste Technologien und passende Lösungen für alle Anforderungen heutiger Lebensstile. Zu dem Vollsortiment der Löwenmarke gehören Pkw und leichte Nutzfahrzeuge, Reisemobile und Scooter sowie Dienstleistungen wie der Fahrzeugverleih PEUGEOTRENT oder die PEUGEOT Professional Center für gewerbliche Kunden. In 160 Ländern mit 10.000 Verkaufsstellen präsent, verkaufte die französische Marke knapp 1.5 Millionen Fahrzeuge weltweit im Jahr 2019. Mit einer markanten Designsprache und zukunftsweisenden e-Mobilität steht PEUGEOT für eine erfolgreiche Symbiose aus Emotion und Umwelteffizienz.
PEUGEOT Deutschland GmbH (C0-12)
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (1801) 111999
http://www.peugeot.de