Besonders robuste und zuverlässige Sensoren für (Auf-)Windkraftanlagen!

Breaking News:
Raphael Amend wird neuer Bundesgeschäftsführer des Verbandes deutscher Musikschulen
FREQUENTIS stattet Norwegens Feuerwehr-Notrufzentralen mit zukunftsfähigem Kommunikationssystem aus
Linie 18: Zusatzhaltestelle während des Ebneter Kunsthandwerksmarktes
Umleitung der Linien 11 und 14 während der Weintage in St. Georgen
Donnerstag, Mai 8, 2025
Die Partner der disynet GmbH sind globale Entwickler und Hersteller von Sensoren und sensorbasierten Systemen, die Windkraft-Ingenieure sowohl bei der Entwicklung als auch dem späteren Betrieb von Windkraftanlagen unterstützen.
So kann eine breite Palette von Sensortechnologien für Hersteller, Systemintegratoren, Windparkbetreiber, Forschungs- und Entwicklungslabore sowie Universitäten angeboten werden.
Hierzu gehören beispielsweise Vibrationssensoren für Getriebe-, Gehäuse-, Turmschwankungs- und Windrad-Rotorblätterüberwachung sowie zur Erkennung seismischer Aktivitäten.
Hinzu kommen neben Neigungssensoren für die Turminstallation, Drucksensoren zur Druckmessung bei Öl, Hydraulik, Filter und Getriebe auch Miniatur-Drucksensoren zur Überwachung der Flügel.
Des weiteren gibt es spezielle Porenwasserdruck-Sensoren, die die Verankerung des Turmfundamentes im Meerboden überwachen.
LVDTs unterstützen zudem in Gefahrensituationen Prop-Federung und Anlagenabschaltung.
Unsere Sensoren werden auch erfolgreich zur Überwachung von Elektromotoren, Lagern, Generatoren, Trafo-Wicklungen, Statorspulen, usw. eingesetzt.
Sensoren für Zustands- und Flüssigkeitsstandsüberwachung, beispielsweise beim Motorgetriebe, runden das Programm ab.
Da sich unsere Kunden täglich auf die Sensoren verlassen müssen, legen wir höchsten Wert auf Qualität in Bezug auf Design-Standards, Verfahrenskontrolle und Kunden-Feedback.
Nahezu alle Sensoren können, wenn erforderlich, mit Industrie-Standard-Garantien und erweiterten Garantien ausgeliefert werden. Dazu zählen – je nach Sensortyp – AS/EN 9100, ATEX, ATEX 949EC, CE-MDD, CMDR – Health Canada, EN 13980, ESA 266, ESCC 266E, ESCC 400C, FDA, ISO 13485, ISO 14001, ISO 9001, MID, Measuring Instruments Directive 2004/22/EC annex D, NASA Qualified, NSF-61 Water Quality, PART21G und TS 16949.
Weitere Informationen im Internet unter www.sensoren.de,
Begriffserklärungen im Sensorlexikon unter www.sensoren.info
disynet GmbH
Breyeller Str. 2a
41379 Brüggen-Bracht
Telefon: +49 (2157) 8799-0
Telefax: +49 (2157) 8799-22
http://www.sensoren.de