Neuer UHF Long Range Leser mit Richtungserkennung für die Erfassung von Personenströmen und Gegenständen

Breaking News:
Tauche ein in die lebendige Atmosphäre des größten Volksfestes der Welt
Digital vernetzt für bessere Diagnostik: PC3-AIDA bringt modernste Bildgebung nach Baden-Württemberg
Ostwestfälische Verlage gehen mit alfamedia in die digitale Offensive
Nachhaltige Wärmeversorgung auf der Kläranlage Silstedt – mit EnerHEAT Power-to-Heat-Technologie
Montag, Juli 7, 2025
Die neue Komplettlösung von FEIG bietet Leser und Antenne in einem Gehäuse mit High-Level-Leseleistung und 3-D Erkennung. Unterstützte Transpondertypen sind UHF RFID (RAIN RFID) EPC Class 1 Gen2 und ISO 18000-6C. Der UHF Long Range Leser ist mit einer umfassenden Service-Software ausgestattet und kann dank seines modernen Designs direkt an der Decke oder an der Wand montiert werden, ohne dass ein Portal oder zusätzliche Hardware erforderlich ist.
Der UHF Long Range Leser mit Richtungserkennung kann Personen und Gegenstände in Echtzeit verfolgen und ist somit ideal für industrielle Umgebungen geeignet, in denen eine logistische Verfolgung erforderlich ist. "Wenn der UHF Leser an den Türen eines Unternehmens angebracht wird, kann er die Richtung erkennen, in die sich eine mit Transpondern versehene Kiste oder Palette bewegt", sagt Carsten Berlips, Produktmanager bei FEIG ELECTRONIC. "Unser neuer UHF-Leser kann sogar den Patientenfluss in einem überfüllten Krankenhaus verfolgen, während er sich durch einen belebten Flur bewegt und überwacht, welcher Patient in den Operationssaal hinein- oder herausgebracht wird."
Hauptmerkmale des neuen UHF Long Range Lesers:
Die FEIG ELECTRONIC GmbH aus dem mittelhessischen Weilburg ist ein innovatives, inhabergeführtes, mittel-ständischen Unternehmen mit mehr als 350 Mitarbeitern.
High Tech Made in Germany
FEIG ELECTRONIC entwickelt und produziert seine Produkte ausschließlich in Deutschland und versteht sich als OEM-Lieferant, der Systemintegratoren und Wiederverkäufer, nicht aber Endkunden direkt beliefert.
Als High Tech-Lieferant für die verschiedensten B2B-Märkte steht das Unternehmen in permanentem Kontakt mit allen relevanten Technologiepartnern, um bedarfsgerechte und nutzenoptimierte Produkte zu entwickeln, sowohl als Standardprodukt als auch als kundenspezifische Lösung.
Diese Philosophie bescherte dem Unternehmen in den letzten 50 Jahren ein stetiges Wachstum und bildet die Grundlage für nachhaltigen Erfolg sowie sichere Arbeitsplätze.
Umfangreiches Produktprogramm
In den Produktbereichen FEIG CONTROLLER und FEIG SENSORS werden Steuerungen für Industrietore und Schrankenanlagen sowie Induktionsschleifendetektoren für die Park- und Verkehrsleittechnik hergestellt.
Im Bereich IDENTIFICATION bietet das Unternehmen RFID-Hardware für die Frequenzbereiche LF (125 kHz), HF (13,56 MHz) und UHF (860-915 MHz).
Im Bereich PAYMENT werden Bezahlterminals für offene und geschlossene Bezahlsysteme entwickelt und produziert.
Permanenter Personalbedarf und Auszeichnungen für engagierten Arbeitgeber
Das stetige Wachstum des Unternehmens geht einher mit permanentem Personalbedarf.
In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Hochschulen schafft es das Unternehmen auch im Wettstreit mit größeren und bekannteren Arbeitgebern, hochqualifizierte Kräfte nach Weilburg zu holen.
Auszeichnungen als "besonders familienfreundlicher Betrieb" sowie durch die Bundesagentur für Arbeit für hervorragendes Engagement in der Nachwuchsförderung belegen den hohen Stellenwert, den die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei FEIG ELECTRONIC haben.
FEIG ELECTRONIC GmbH
Industriestraße 1a
35781 Weilburg
Telefon: +49 (6471) 3109-0
Telefax: +49 (6471) 3109-99
http://www.feig.de