Digital Day 2021: Fachkongress rund um Einführung, Nutzung und Förderungsmöglichkeiten von digitalen Geschäftsprozessen

Breaking News:
Samstag, Mai 10, 2025
Digitalisierung live
Die n-komm GmbH ist seit 20 Jahren als IT-Unternehmen tätig und arbeitet eng mit der ELO Digital Office GmbH zusammen. ELO hat als traditionsreiche Unternehmensgruppe bereits vor 15 Jahren den Elektronischen Leitz Ordner entwickelt, der Namensgeber der Marke geworden ist. Seit 1998 ist die ELO Digital Office GmbH ein eigenständiges Unternehmen, das mittlerweile weltweit tätig ist. Beim Digital Day 2021 veranschaulichen die Experten der n-komm als Partner der ELO den Einsatz fachspezifischer Lösungen bei Projekt- und Bauakten, im Personal- und Bewerbermanagement und in der digitalen Rechnungsverarbeitung. Wie die Verbindung der ELO E-Akte und der n-komm E-Akte.Plus bei der allgemeinen Korrespondenz- und Adressverwaltung, bei Serienbriefen und –mails sowie bei der Führung von komplexen Akten helfen kann, verdeutlichen Frank Benz, Teamleiter Organisation/Stabsstelle E-Government der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich und Wolfgang Zwickl, Teamleiter Produkte und Entwicklung der n-komm GmbH. Die Teilnehmer können dabei Digitalisierung live erleben. Warum digitale Prozesse wichtiger denn je sind, zeigt der Betriebsleiter Saarland, Stefan Resch. In seinem Vortrag zeigt er Lösungen für eine digitalisierte Projekt- und Bauakte und beleuchtet das Thema Reklamationsmanagement. Zwischen den Fachvorträgen haben die Teilnehmer beim „Meet the Expert“ die Möglichkeit, sich in den virtuellen Meetingräumen mit ECM-Beratern zu treffen. Die Consultants beantworten dort Fragen rund um die Einführung und Nutzung der Systeme.
Effizienzsteigerung mit Robotergesteuerter Prozessoptimierung
Neben Referenten aus dem eigenen Hause hat das Team der n-komm GmbH Kooperationspartner eingeladen: Florian Körber und Benedikt Thudium von der Hyland Software Germany GmbH präsentieren ihre robotergesteuerte Prozessautomatisierung (Robotic Process Automation RPA), die intelligente Automatisierungsfähigkeiten einsetzt. Das Unternehmen hat die digitale Transformation im Gesundheitswesen, in Finanzinstituten, in Versicherungen, in der Regierung, im Hochschulbereich und in der Fertigung begleitet. Von der Prozessanalyse bis hin zum Bot-Management können Unternehmen mit dem Einsatz von RPA eine Steigerung der Effizienz und Genauigkeit erreichen.
Staatliche Förderung Digital Jetzt!
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit dem Programm „Digital Jetzt!“ die Digitalisierung im Mittelstand. Auch die Weiterbildung von Mitarbeitern in digitalen Technologien wird gefördert. Den Teilnehmern werden Möglichkeiten aufgezeigt, wo und wie Gelder vom Staat zum Einsatz kommen können.
JETZT ANMELDEN!
Seit über 20 Jahren fokussiert sich die n-komm GmbH aus Karlsruhe auf die Schwerpunktthemen: ECM Software für den Mittelstand, E-Akte für die öffentliche Verwaltung, moderne Collaboration Lösungen und Cloud. Mit drei Standorten in Karlsruhe, München und Völklingen betreuen wir Mittelstandskunden und öffentliche Verwaltungen von bis zu 5.000 Anwendern.
n-komm GmbH
Unterweingartenfeld 6
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 35460-0
Telefax: +49 (721) 35460-60
http://n-komm.de