Xentral mit WordPress nutzen – eBakery erklärt den WooCommerce Connector

Breaking News:
Von Kran bis Acker: MOBA präsentiert auf der iVT Expo seine Lösungen für Off-Highway-Fahrzeuge
Arcondis Launches Digital Office to Accelerate Innovation in Life Sciences and Healthcare
Kundenzufriedenheit im Fokus: Erfolgsgeheimnis dedizierter Servicedesk
Der “Truth Enforcer” transformiert die Dokumentenauthentifizierung für eine portugiesische Bank
Mittwoch, Mai 14, 2025
Ein WooCommerce Webshop bietet verschiedene Vorteile:
Spätestens aber sobald die Prozesse komplexer werden benötigen Onlinehändler ein Enterprise-Ressources-Planning-System (ERP-System) um sämtliche Prozesse überblicken zu können. Da es sich bei WooCommerce um ein US-amerikanisches Shopsystem handelt, ist es für Händler aus dem deutschsprachigen Raum allerdings nicht so einfach, ein passendes ERP-System zu finden, welches problemlos mit WooCommerce funktioniert.
Sämtliche Vertriebskanäle synchronisieren
Das ERP-System Xentral verfügt über eine Schnittstelle für WooCommerce. Bei Xentral handelt es sich um ein webbasiertes ERP-System, mit der sich sämtliche Vertriebskanäle synchronisieren und zentral steuern lassen. Durch die eigens entwickelte Schnittstelle, den WooCommerce Connector, können Onlinehändler beide Systeme miteinander verbinden, wodurch die Vorteile von Xentral und WordPress bzw. WooCommerce für sich nutzen. Durch die Direktanbindung an die WooCommerce API lassen sich sämtliche Artikeldaten, Bilder, Kategorien, Aufträge etc. ohne Einschränkungen übertragen. Insgesamt ergeben sich daraus folgende Vorteile:
Auf diese Weise ist es ein leichtes, bei weiter wachsenden Absatzzahlen neue Vertriebskanäle wie Amazon, eBay und Co. in die eigene Vertriebsstrategie mit einzubinden (Multichannel). Mit entsprechenden Schnittstellen lassen sich alle Plattformen und Kanäle mit Xentral verbinden, von wo aus sie zentral gesteuert werden können. Der Aufwand für einen zusätzlichen Absatzkanal ist somit enorm gering.
Aufwand abhängig von der Artikelanzahl
Mit der WooCommerce Schnittstelle lassen sich unterschiedliche Aktionen durchführen. Bei der Einrichtung von WooCommerce können verschiedene Bereiche individuell eingestellt werden. Die Schnittstelle richtet sich insbesondere an folgende Vorgänge:
Prinzipiell lässt sich die Verbindung der Systeme mittels des WooCommerce Connectors ohne großen Aufwand selber herstellen. Doch insbesondere dann, wenn sich viele Artikel im Shop befinden, kann es sich lohnen eine professionelle Agentur zu beauftragen. So wird sichergestellt, dass die Schnittstelle an der richtigen Stelle angepasst wird und beide Systeme optimal aufeinander abgestimmt sind.
Onlinehändler, die ein zuverlässiges ERP-System suchen, welches sich perfekt an WooCommerce anbinden lässt, finden in Xentral eine Lösung, die all diese Ansprüche erfüllt. Wir als E-Commerce Agentur helfen gerne bei der Anpassung von Schnittstellen sowie der optimalen Konfiguration. Weitere Informationen unter folgendem Link: https://ebakery.de/woocommerce-mit-xentral-anbinden/
Die E-Commerce Agentur eBakery verfügt über ein kompetentes Team aus Spezialisten, die sich mit allen Bereichen der Shopsystem-Einrichtung, -Optimierung, Marketing, Design, SEO und vielem mehr auskennen. Gemeinsam versuchen wir stets das Beste für unsere Kunden herauszuholen.
eBakery
Europa-Allee 2
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 173265820
http://www.eBakery.de/