„Ein Leben lang zu Hause wohnen“

Breaking News:
Unsichtbar, unerforscht, unversorgt: ME/CFS – eine humanitäre Katastrophe
Immobilienverkauf in Wadern: Klar. Digital. Persönlich. – Mit Karl-Heinz Wild
Digital Currencies & Blockchain Compliance: Herausforderungen und Chancen für FinTechs (2025–2030)
KAMPA Signature – Zeitlose Architektur mit Blick in die Zukunft
Samstag, Aug. 9, 2025
Die neue Broschüre gibt einen Überblick über sinnvolle Anpassungsmaßnahmen und Hilfsmittel in der Wohnung, im Eingangsbereich und rund ums Haus. Darüber hinaus enthält die Broschüre eine Checkliste zum Aufspüren von Problempunkten und gibt wertvolle Tipps und Anregungen zu den Themen "Wohnen und Demenz", "Alter und Technik", "Sicherheit" und vieles mehr.
"Schauen Sie sich in Ihrem persönlichen Umfeld um. Nehmen Sie Veränderungen vor, die Ihnen schon jetzt nützen oder vielleicht in Zukunft Ihr Leben erleichtern könnten", schreiben Landrat Manfred Görig und die Seniorenbeauftragte des Vogelsbergkreises, Rosemarie Müller, in ihrem Vorwort zur Broschüre.
Der Ratgeber kann beim Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises unter 06641/977-2091 oder 2092 kostenlos angefordert werden.
Im Internet ist er unter www.pflegestuetzpunkt-vogelsbergbergkreis.de im Kapitel "Versorgung zu Hause" zu finden.
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de