Skip to content
it-it-prof.de

Breaking News:

  • Das Quiz für die Zukunft: Im Herbst wird gerätselt

  • Erfolgreiche Inbetriebnahme des Windparks Zeven

  • Successful commissioning of the Zeven wind farm in Germany

  • COSYS Managed Service für MDE-Geräte – Effizienz und Sicherheit aus einer Hand

  • Frischelogistik clever gemacht – mit COSYS & Zebra MC9400.

 

Donnerstag, Juli 3, 2025

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das multifunktionale Verbindungsmittel der LOGO-Reihe: die LOGO-Multiklammer

PASCHAL bietet mit der LOGO-Multiklammer 0-10 cm ein multifunktionales Verbindungsmittel für Restmaßausgleiche der Schalungssysteme LOGO.3, LOGO.alu, LOGO.S und LOGO.pro.

Die bewährte LOGO-Multiklammer wurde nun um eine Multiklammer mit erweitertem Verstellbereich von 0-20 cm ergänzt, wodurch neben Ausgleichselementen aus Kunststoff oder Holz nun auch Passelemente bis 20 cm Breite verbunden werden können. Mit dem stufenlosen Verstellbereich von 0 cm bis 20 cm ermöglicht die Multiklammer damit das cm-genaue Schalen im System und gewährleistet eine dichte, bündige und fluchtende Verbindung.

Schnelle Montage und Demontage

Befestigt wird die LOGO-Multiklammer verstellbar 0-20 cm meist über dem Hutprofil der LOGO-Elemente, sodass die Klemmbacken oberhalb und unterhalb des Hutprofiles in die Sickung des LOGO-Elementrahmens eingreifen. Diese optimale Passform gewährleistet eine perfekte Dichtigkeit.

Durch die Anbringung der Multiklammer auf dem Hutprofil wird die Schalung gleichzeitig perfekt ausgerichtet.

Dank der einfachen Bedienung von vorne ist zudem ein ergonomisches Arbeiten gewährleistet. Der integrierte Keil wird lediglich fest in der Verzahnung des Gehäuses nach unten geschlagen und schon ist die Multiklammer fixiert.

Einsparung von Verbindungsmitteln beim Einsatz mit Passelementen

Wird ein Passelement mit 20 cm Breite als Ausgleich verwendet, kann die LOGO-Multiklammer das komplette Element umgreifen und so mit den beiden seitlich anschließenden Elementen verbinden. Dadurch lassen sich die Keilspanner rechts und links einsparen und die Zahl der anzubringenden Verbindungsmittel um 50% reduzieren.

Zusätzliche Verwendungsmöglichkeiten

Mithilfe der robusten Multiklammer können auch Anschlaghölzer direkt mit der Schalung verbunden werden. So lassen sich schnelle und kostengünstige Auflagerflächen für Beischalarbeiten schaffen.  

Ebenso lässt sich ein Kantholz direkt auf dem oberen Flachstahlrahmen der LOGO-Schalung anbringen, um die Schalhöhe um einige Zentimeter zu erhöhen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PASCHAL-Werk G. Maier GmbH
Kreuzbühlstr. 5
77790 Steinach
Telefon: +49 (7832) 71-0
Telefax: +49 (7832) 71-209
http://www.paschal.de

Ansprechpartner:
Katja Münch
PR
Telefon: +49 (7832) 71-237
E-Mail: katja.muench@paschal.de
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der PASCHAL-Werk G. Maier GmbH
  • Alle Meldungen der PASCHAL-Werk G. Maier GmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Beitrags-Navigation

Bridgestone veröffentlicht Sustainability Report 2020-2021
SKZ mit wichtigen personellen Veränderungen

Neueste Beiträge

  • Das Quiz für die Zukunft: Im Herbst wird gerätselt
  • Erfolgreiche Inbetriebnahme des Windparks Zeven
  • Successful commissioning of the Zeven wind farm in Germany
  • COSYS Managed Service für MDE-Geräte – Effizienz und Sicherheit aus einer Hand
  • Frischelogistik clever gemacht – mit COSYS & Zebra MC9400.

Archiv

Kategorien

RSS IMMITTELSTAND

  • Neuer CERATIZIT-Lehrstuhl bringt Innovation in Werkstoffen und Fertigung an die Universität
  • Goldpreis steigt steil an
  • HAM RADIO überzeugt als Wegweiser und Plattform

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Digital Asset Technologies beruft Alexander Kravets in das Advisory Board
  • Fernstudierende der Hochschule Darmstadt feiern ihren Abschluss
  • Administrativer Mitarbeiter (m/w/d) Kundenservice & Transportabwicklung (Vollzeit | Ulm)

RSS Rundum Verbreitung – Wir finden die passenden Leser

  • „Wer heute nicht investiert, ist morgen nicht mehr da.“
  • Social Engineering in Österreich: Warum Pre-Employment Screening entscheidend ist – mit Validato Risiken erkennen
  • Sex ist gesund – und etwas Vergnügen unter dem Weihnachtsbaum schadet nicht!

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Das Quiz für die Zukunft: Im Herbst wird gerätselt
  • Erfolgreiche Inbetriebnahme des Windparks Zeven
  • Successful commissioning of the Zeven wind farm in Germany
  • COSYS Managed Service für MDE-Geräte – Effizienz und Sicherheit aus einer Hand
  • Frischelogistik clever gemacht – mit COSYS & Zebra MC9400.

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © IT IT Prof Online News Theme By Rigorous
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen