Unterwegs zu den Geiersteinen

Breaking News:
Cybersecurity für Rettungsdienste: DRK Aalen setzt auf ISMS mit ICS GmbH
Macht jede Kurve zum Highlight: Die neue TRACER 7 und TRACER 7 GT
treeConsult Webinar – Unlock Next-Level Malware Protection: Deep Dive into MetaDefender Platform
Indoor-Spielpark AndersWelt vor dem Baustart – Submission abgeschlossen
Freitag, Mai 9, 2025
Während der Tour erfahren Teilnehmende Interessantes über das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, die Waldwirtschaft, die Landschaftsentwicklung und die Auswirkungen der Klimakrise in unserem Gebiet. Die Wanderung beginnt mit einem steilen Anstieg zum Hornstein-Felsen und belohnt Teilnehmende mit einer Aussicht auf das Dorf Lug. Weiter geht es durch märchenhaften Wald vorbei an verschiedenen Felsformationen bis zum beindruckenden Felsmassiv der Geiersteine. Biosphären-Guide Ute Seitz führt die Wanderer und Wanderinnen dann über einen schmalen Pfad zum Hutfelsen, wo ein Blick auf den Trifels wartet, und anschließend auf einem bequemen und breiteren Weg durch den schattigen Wald zurück.
Die Kosten betragen 15 Euro pro Person. Teilnehmende sollten trittsicher sein, festes Schuhwerk tragen und Sonnenschutz, ausreichend Getränke und eigene Verpflegung mitbringen. Um Anmeldung bis zum 21. Juli bei Naturpur und Weinkultur unter der Telefonnummer 06341 962488 oder per Mail an info@natur-und-wein.de wird gebeten. Die speziellen Hygiene- und Verhaltensregeln aufgrund der Corona-Pandemie werden den Teilnehmern nach Anmeldung zugesandt.
Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht (Pfalz)
Telefon: +49 (6325) 9552-0
Telefax: +49 (6325) 9552-19
http://www.pfaelzerwald.de