E-Learning „Tourismusdestination Saarland“ für touristische Akteur*innen

Breaking News:
Lucanet ernennt Alistair Gurney zum neuen Chief Financial Officer
Lucanet appoints Alistair Gurney as new Chief Financial Officer
Absolute Eye-catcher: The New Opel Mokka Shines in New Colours
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Was die neue Bundesregierung plant
Absoluter Blickfang: Der neue Opel Mokka strahlt in neuen Farben
Mittwoch, Mai 7, 2025
Das E-Learning soll Mitarbeiter*innen von Tourist-Infos, Freizeit- und Kultureinrichtungen, Unterkunftsbetrieben oder Gastronomie einen Gesamtüberblick zum Tourismus im Saarland bieten. Es beinhaltet in acht Kapiteln die Kernthemen „wirtschaftliche Effekte des Tourismus im Saarland“, „Gäste im Saarland“, die Reisethemen „Natur & Aktiv“ und „Städte & Kultur“ sowie die Qualitätsstrategie für den Saarland-Tourismus. Zwischen den einzelnen Kapiteln können die Nutzer*innen ihr Wissen in kurzen Quizzes selbst überprüfen. So sollen Lerneffekte erzielt und die Interaktion gefördert werden. Das E-Learning dauert ca. 40 Minuten und kann jederzeit unterbrochen und an gleicher Stelle zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Die erfolgreiche Teilnahme wird nach absolviertem Abschlusstest mit einem Zertifikat belohnt, das von TZS-Geschäftsführerin Birgit Grauvogel unterschrieben ist: „Mit dem neuen E-Learning wollen wir unseren touristischen Akteur*innen zeigen, dass das Saarland eine Reise wert ist. Es soll auf das Tourismusbewusstsein von Mitarbeiter*innen im Tourismus einzahlen und sie dazu befähigen, ihre Überzeugung von der Tourismusdestination Saarland auch gegenüber den Gästen auszustrahlen.“
Tourismus Zentrale Saarland GmbH
Trierer Str. 10
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 92720-0
Telefax: +49 (681) 92720-40
http://www.urlaub.saarland/