Familienzentrum in Wanheimerort nimmt Formen an

Breaking News:
Formerra wird medizinische Verbundstoffe von Foster in ganz Amerika vertreiben
Wie halte ich mein Gedächtnis wach – und meinen Körper in Bewegung?
OLG Stuttgart: Online gekaufter Tesla erfolgreich widerrufen – kein Wertersatz trotz Nutzung
faCellitate Appoints Industry Leader Heinz Schmid to Advisory Board
Mittwoch, Juli 16, 2025
Der Neubau wurde durch die GEBAG selbst geplant. Die hochenergetische Fassade besteht aus einem Wärmedämmverbundsystem und wird kombiniert mit Teilflächen aus Holzlamellen und großen Fensteröffnungen zum Spielbereich. Die großen, lichtdurchfluteten Räume bieten viele Möglichkeiten für die unterschiedlichen Bedürfnisse und Wünsche von Kindern und Eltern.
„Und auch das Thema Klimaschutz begleitet uns bei diesem Neubau: Das Familienzentrum bekommt ein Gründach. Begrünte Dächer leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz in unseren Städten: Sie bieten Lebensraum für viele Insekten, entlasten beispielsweise bei Starkregen die Kanalisation und verbessern das Stadtklima“, erläutert Ralf Lützenrath, Bereichsleiter Neubau bei der GEBAG.
Das Familienzentrum selbst wird von der Stadt Duisburg betrieben. Dort sollen unter anderem Elternbildungs- und Elternkompetenzkurse angeboten werden, auch interkulturelle Beratungs- und Erziehungsangebote sind geplant.
Die GEBAG investiert knapp 850.000 € in den Neubau, der voraussichtlich Ende des Jahres fertiggestellt wird.
GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH
Tiergartenstraße 24-26
47053 Duisburg
Telefon: +49 (203) 6004-0
Telefax: +49 (203) 6004-100
http://www.gebag.de