Teleskopauszüge für die schweren Fälle

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Acht vielseitige Baureihen in fünf Baugrößen mit zahlreichen individuellen Ausstattungsoptionen – das Teleskopschienensortiment der Produktfamilie Telescopic Rail ist bewusst sehr breit gefächert. Zwischenelemente in S-Form, Doppel-T-Form oder quadratischer Ausführung bieten für nahezu jede konstruktive Aufgabenstellung eine gute Lösung und arbeiten selbst voll ausgezogen und unter Maximallast spielfrei und reibungslos. Die platzsparende Konstruktion und ein standardisiertes Bohrungsstichmaß der Teleskopschienen ermöglichen die einfache Montage in Wartungs-, und Batterieauszügen, Schiebetüren, Aggregateschubladen oder Logistiksystemen. Wirtschaftlichkeit und lange Haltbarkeit erhalten die Schienen und Läufer aus kaltgezogenem Kohlenstoffstahl durch induktiv gehärtete Laufflächen und Lagerkugeln aus gehärtetem Wälzlagerstahl.
Lineartechnikanbieter gibt es viele, aber keinen wie die Rollon Gruppe. Sie vereint ein Sortiment an Standardkomponenten von Linearführungen und Teleskopschienen bis hin zu Linearachsen und Linearachssysteme in einer variantenreichen Bandbreite für jeden Einsatzbereich in ihrem Produktportfolio. Dazu kommt das umfassende Entwicklungs-, Fertigungs-, System- und Anwendungs-Know-how der Rollon-Ingenieure. Wir verkaufen nicht einfach nur Lineartechnik, wir schaffen Systemlösungen bis hin zur kompletten Neuentwicklung.
ROLLON GmbH
Bonner Straße 201
40589 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 95747-0
Telefax: +49 (211) 95747-100
http://www.rollon.de