Ausbildungsbeginn bei den Möglichmachern
		Breaking News:
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Beckingen ist!
Subtle Body Balance-Coach – Ein Beruf, der zu einer innerlich gesünderen Gesellschaft beiträgt
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer sorgen an kalten Wintertagen für heiße Tassen
Dienstag, Nov. 4, 2025
		Im Angebot sind rund 30 Berufsbilder im technischen, handwerklichen und kaufmännischen Bereich. Die Auswahl ist entsprechend dem angebotenen Leistungsspektrum breit gefächert und bietet für jeden Berufswunsch eine passende Ausbildung: Vom Anlagenmechaniker über Elektroniker oder Mechatroniker in verschiedenen Spezialisierungen bis hin zu Fachinformatikern und Experten für Büromanagement.
„Für Schüler/Innen mit einem Draht zu Technik und Interesse an betrieblichen Zusammenhängen sind die Aussichten in unserem Wirtschaftszweig mehr als vielversprechend. Wer engagiert bei der Sache ist, hat beste Aussichten auf einen sicheren Arbeitsplatz und schnelle Aufstiegschancen“ bekräftigt Dr. Christine Sasse, Vorsitzende des HR-Kreises der Initiative.
Die Ausbildungen beginnen traditionell mit Einführungstagen, die überwiegend von den Auszubildenden im zweiten und dritten Lehrjahr organisiert werden. Das Programm beinhaltet neben Informationen rund um das jeweilige Unternehmen und seine Leistungen auch Teambildungsmaßnahmen, die den Wechsel vom Schul- zum Berufsleben erleichtern.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Berufsbildern, künftigen Einsatzgebieten und den ausbildenden Unternehmen der Initiative gibt es auf den Karriereseiten der Möglichmacher: https://www.fm-die-moeglichmacher.de/karriere/ausbildung/
Über die Initiative:
„Die Möglichmacher – Facility Management“ ist eine Initiative von derzeit 11 führenden FM-Anbietern, getragen von GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V. Ziel ist es, das Image von FM in der Öffentlichkeit zu stärken sowie Nachwuchskräfte und qualifiziertes Fachpersonal für eine Karriere im Facility Management zu interessieren.
Die beteiligten Unternehmen beschäftigen insgesamt mehr als 135.000 Mitarbeiter und erzielen am deutschen Markt einen Umsatz von über 7,5 Milliarden Euro.
gefma Deutscher Verband für Facility Management e.V.
Basteistraße 88
53173 Bonn
Telefon: +49 (228) 850276-0
Telefax: +49 (228) 850276-22
http://www.gefma.de
        ![]()