Nächstes Wochenende: geführte Wanderungen im herbstlichen Nationalpark

Breaking News:
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
TUDOR GOLD Appoints Joe Ovsenek as President and CEO and Augments its Executive Team
TUDOR GOLD ernennt Joe Ovsenek zum Präsidenten und CEO und erweitert sein Führungsteam
Montag, Mai 12, 2025
Bei allen Veranstaltungen muss eine medizinische Maske mitgeführt werden, falls an einer Engstelle Abstandsregelungen nicht eingehalten werden können.
3-G-Regel in NationalparkZentrum und KellerwaldUhr
Im NationalparkZentrum und der KellerwaldUhr gilt im Moment die 3-G-Regel: beim Einlass ist ein Negativ-Nachweis erforderlich. Für den WildtierPark Edersee als Zoo gilt das nicht.
Auf alten Pfaden
Vöhl-Schmittlotheim. Auf alten Pfaden nimmt Nationalpark-Führerin Ursula Schlaudraff Wandernde am Samstag, 9. Oktober mit ins Schutzgebiet. Von schmalen Wegen aus zeigt der sich der Nationalpark im Wandel – vom Wirtschaftswald zur Wildnis. Start der kostenlosen, dreistündigen Tour für die ganze Familie ist um 14:00 Uhr der Nationalpark-Eingang Elsebach bei Vöhl-Schmittlotheim. Interessierte, die mit dem ÖPNV anreisen, steigen an der Haltestelle Vöhl-Schmittlotheim Elsebach aus und geben von dort zum Treffpunkt.
Pilze – der Bäume Freunde, Feinde und Totengräber
Edertal-Bringhausen. Zu einer herbstlichen Wanderung zum Thema Pilze – der Bäume Freunde, Feinde und Totengräber lädt Nationalpark-Führer Hans-Dieter Heun am Sonntag, 10. Oktober ein. Mit maximal 15 Teilnehmer*innen geht es auf der Daudenberg-Route auf Pilz- und Baumpilzexkursion. Start der kostenlosen, dreieinhalbstündigen Tour ist um 14:00 Uhr der Nationalpark-Eingang Kirchweg bei Bringhausen. ÖPNV-Anreisende steigen an der Haltestelle Edertal-Bringhausen Mitte aus und beachten den etwas längeren Fußweg zum Treffpunkt außerhalb des Dorfes.
Indiansummer Edertal-Gellershausen.
Hermann Bieber kann am Sonntag, 10. Oktober, zum Indiansummer im Nationalpark begleitet werden. Wenn sich im Herbst die Blätter an den Bäumen bunt verfärben, entsteht eine besondere Stimmung und der Ranger im Ruhestand nimmt die Besucher*innen mit auf eine Entdeckungsrunde im Schutzgebiet. Startpunkt zur kostenlosen, vierstündigen Tour ist um 13:00 Uhr der Nationalpark-Eingang Heinrichshütte in Edertal-Gellershausen. Gäste, die mit dem ÖPNV anreisen, steigen in Edertal-Gellershausen an der Haltestelle Försterei aus.
Nationalpark Kellerwald-Edersee
Laustraße 8
34537 Bad Wildungen
Telefon: +49 (5621) 9040-153
http://www.nationalpark-kellerwald-edersee.de