BTGA-Mitgliederversammlung 2021 in Saarbrücken

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Montag, Sep. 15, 2025
"Der BTGA ist für Politik und Verwaltung die verlässliche und kompetente Stimme des TGA-Anlagenbaus", sagte Günther Mertz, Hauptgeschäftsführer des BTGA. "Wir beziehen gegenüber dem Parlament und der Ministerialbürokratie Stellung, bieten Lösungen an und bringen die Interessen der Branche ein." Die möglichen Koalitionspartner forderte er auf, zügig eine neue Bundesregierung zu bilden: "Die Energieeffizienz- und Klimaschutzpolitik muss endlich wieder aktiv gestaltet werden – dafür müssen klare politische Leitplanken gesetzt werden."
Die Mitgliederversammlung des BTGA beschloss einstimmig, dass der Verband 50.000 Euro für Hilfe in den vom Hochwasser besonders betroffenen Regionen spendet. BTGA-Präsident Hermann Sperber dankte den Delegierten für diese Geste der Solidarität und rief die Mitglieder der BTGA-Organisation auf, sich aktiv der Spendenaktion anzuschließen.
BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V.
Hinter Hoben 149
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 94917-0
Telefax: +49 (228) 94917-17
http://www.btga.de