Frauenmuseum zu Gast im Focke-Museum

Breaking News:
„Deutschlands Spar-Champion 2025“ in der Kategorie Hausratversicherung
Blockmate gründet eigenen Bitcoin-Treasury-Geschäftszweig im Sinne seiner „Mine-and-Hold“-Strategie
Dreharbeiten zum VR-Film „HANS IM GLÜCK“ erfolgreich abgeschlossen
Dr. Stoll & Sauer: 5000 Euro Schadensersatz für Opfer des Lookiero-Datenlecks
Appointment of Chief Regional Officer for Sibanye-Stillwater’s Southern Africa (SA) region
Freitag, Juli 25, 2025
Auf zwölf Thementafeln lässt die Sonderschau „Frauen im Blick“ die vergangenen 30 Jahre Revue passieren und erinnert an eigene Projekte wie etwa eine Präsentation mit Werken von Künstlerinnen und eine Fachtagung zur Frage „Frauen ins Museum?“. Dokumentiert werden zudem die Frauenbewegung und ihr Kampf für das Frauenwahlrecht sowie ihr Einsatz gegen den Paragraphen 218.
Das Bremer Landesmuseum unterstützt gerne die Anliegen des Frauenmuseums, weil es ihm selber wichtig ist, Frauen und ihr Wirken ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Erinnert sei hier an die 2016 präsentierten Sonderschauen „Bremer Frauen-Geschichten & Outstandig Bremerin“.
Die Ausstellung „Frauen im Blick – 30 Jahre Bremer Frauenmuseum“ ist ab Mittwoch, 24. November 2021, bis Sonntag, 30. Januar 2022, im Veranstaltungssaal des Focke-Museums zu sehen. Geöffnet: Dienstags von 10 Uhr bis 21 Uhr, mittwochs bis sonnabends 10 Uhr bis 17 Uhr, sonntags 10 Uhr bis 18 Uhr. Wer nur diese Ausstellung besuchen möchte, erhält freien Eintritt.
Im Anhang finden Sie das Plakat zur Ausstellung.
Informationen zu Veranstaltungen finden Sie im Internet: www.focke-museum.de/was-ist-los/kalender/
Focke Museum Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Schwachhauser Heerstraße 240
28213 Bremen
Telefon: +49 (421) 699600-0
Telefax: +49 (421) 699600-66
http://www.focke-museum.de