3G-Pflicht auch im Stadtbusverkehr Schweinfurt

Breaking News:
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Die Infrastruktur hinter Windparks – Fundament, Kabeltrasse, Netzanbindung und mehr
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
IJKT 2027 in Donaueschingen: Die Vorbereitungen für das Festival starten
Sonntag, Juli 20, 2025
Fahrgäste werden gebeten, ihren Nachweis beim Einstieg zusammen mit ihrer Fahrkarte bereitzuhalten. Das Fahrpersonal führt stichprobenartig Kontrollen durch, sofern es das Fahrgastaufkommen sowie die Verkehrslage zulassen. Zusätzlich erfolgen mobile Kontrollen in den Bussen.
Von der Nachweispflicht ausgenommen sind Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren, da diese bereits engmaschig in den Schulen kontrolliert werden.
Wird ein Fahrgast ohne gültigen 3G-Nachweis angetroffen, so hat dieser unverzüglich den Bus zu verlassen. Bereits entrichtete Fahrgelder werden nicht erstattet. Ebenso besteht aufgrund der 3G-Regel kein Sonderkündigungsrecht für Abo-Karten-Nutzer.
Alle Kunden werden gebeten, mögliche Verzögerungen im Betriebsablauf aufgrund des Mehraufwandes durch die Auflagen des Infektionsschutzgesetzes zu entschuldigen. Ebenso werden Fahrgäste ersucht, von Diskussionen mit dem Personal abzusehen, da diese keinen Spielraum in der Auslegung der gesetzlichen Anforderungen haben.
Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH bittet ihre Fahrgäste um Mitwirkung bei der Umsetzung der behördlichen Vorgaben, indem sie die entsprechenden Nachweise mitführen und auf Verlangen vorzeigen.
Stadtwerke Schweinfurt GmbH
Bodelschwinghstraße 1
97421 Schweinfurt
Telefon: +49 (9721) 931-0
Telefax: +49 (9721) 931-231
http://www.stadtwerke-sw.de