Warum Berliner Investoren über die Alte Hammerschmiede schwärmen

Breaking News:
Pasinex Resources kündigt eine nicht vermittelte Privatplatzierung an
Formerra wird medizinische Verbundstoffe von Foster in ganz Amerika vertreiben
Wie halte ich mein Gedächtnis wach – und meinen Körper in Bewegung?
OLG Stuttgart: Online gekaufter Tesla erfolgreich widerrufen – kein Wertersatz trotz Nutzung
Mittwoch, Juli 16, 2025
Übernommen hat das Gelände, das viel Entwicklungspotential bietet, der Berliner Investor Sector7. „Wir wollen dieses charmante und historische Areal wieder mit Leben füllen durch unterschiedliche Nutzung und den Bewohnern der Stadt Kassel zugänglich machen. Wohnen wird ein zentrales Element, umgeben von Sport, Kultur & Gewerbe“, so das Management von Sector7. Die Kasseler Immobiliengruppe Heindrich ist Partner der ersten Stunde und tief in das Projekt involviert. Beide Unternehmen kooperieren bereits erfolgreich bei anderen Projekten in Kassel.
Mandy Bressel (Heindrich Immobiliengruppe), Katharina Armbrecht (Technikmuseum Kassel) und Tobias Böhm (Netzwerk Hammerschmiede) führen durch den Abend und stellen heraus, dass das Quartier von seinen Nutzern lebe. Entsprechend solle ein Rahmen geschaffen werden, um künftig Inspiration, Mitwirkung und Realisierung zu ermöglichen. „Ziel ist es, ein vielseitiges, integratives und sich einander befruchtendes Umfeld zu schaffen”, so Mandy Bressel. Arbeitskreise und Architekten entwickeln derzeit Konzepte für ein nachhaltiges Quartier im industriellen Charakter. Die “industrielle DNA” des Geländes soll dabei aber erhalten bleiben. Das Henschel Quartier soll zukünftig zu einem Gewinn für die Bürger, die Stadt und die Region werden.
Marketingclub Nordhessen e.V
Kleine Rosenstr. 1-3
34117 Kassel
Telefon: +49 (561) 47395145
https://www.marketingclub-nordhessen.de/