Echtzeitfähige Datenkommunikation über OPC UA

Breaking News:
Kreuzfahrt: Erstmals ab Hamburg auf die Kapverdischen Inseln und zurück
ASCEND hebt neuen Teltonika ATRM50 5G Router als Mobilitätslösung hervor
WpI MaRisk AT 4.3.3 – Risikomanagement & Stresstests: Schlank, wirksam, BaFin-konform
Neue Batterieverordnung tritt in Kraft – stiftung ear bereit für den Vollzug
Montag, Aug. 18, 2025
Durch eine Erweiterung der OPC-UA-Spezifikation, an deren Erarbeitung Beckhoff maßgeblich beteiligt war, hält das Publisher/Subscriber-Prinzip nun auch Einzug in das etablierte, standardisierte Kommunikationsprotokoll OPC UA. Hierbei lassen sich zwei unterschiedliche Transportwege für die Daten definieren: UDP und MQTT.
UDP ermöglicht einen effizienten und echtzeitfähigen Datenaustausch im lokalen Netzwerk zwischen Maschinen oder Maschinenkomponenten, wohingegen der Transport über einen MQTT Message Broker vor allem, aber nicht ausschließlich, Cloud-Szenarien unterstützt. Eine erste prototypische Implementierung des UDPTransportwegs realisierte Beckhoff als Early-Adopter bereits im Jahr 2016. Nun kommt durch die Implementierung von MQTT der zweite Transportweg hinzu. Hierfür stellt Beckhoff mit der neuen TwinCAT 3 Function OPC UA Pub/Sub (TF6105) ein Paket zur Verfügung, über welches sich sowohl OPC UA Pub/Sub UDP als auch MQTT Publisher and Subscriber direkt in TwinCAT 3 konfigurieren und verwenden lassen.
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Hülshorstweg 20
33415 Verl
Telefon: +49 (5246) 963-0
Telefax: +49 (5246) 963-198
http://www.beckhoff.de