Difu-Magazin „Berichte“ 4/2021 erschienen

Dienstag, Juli 1, 2025
Inhalt
Editorial
• Von Carsten Kühl
Standpunkt
• Von Arno Bunzel: In Städtebaupolitik und Städtebaurecht sind große Aufgaben anzugehen
Forschung & Publikationen
• Verfahren zur Aufstellung von Bebauungsplänen
• Urbane Temporalitäten: Zeitforschung in der Stadt
• Bevölkerung wünscht sich mehr urbane Wildnis und mehr Wohnraum
• Stadtplanung und Stadtentwicklung – Hebel für Ressourcen- & Klimaschutz
• Gute und sichere Fahrradstraßen: Empfehlungen für die Praxis
• Wirtschaftsförderungen in den Städten zukunftsfit machen
Neue Projekte
• Smart Cities befähigen
• Infrastrukturen im Strukturwandel
• Nachhaltige urbane Mobilität
• Solare Wärmenetze
• Wie wirkt das KiTaG?
• Verwaltung 2.030 in Detmold
• Frischer Wind für die Innenstädte • Klimagerechte Mobilität
Veranstaltungsvorschau & -dokumentationen
• Veranstaltungsvorschau
• Neun "Klimaaktive Kommunen" zeigen, worauf es ankommt
• Solaranlagen in der Altstadt: Klima schützen und Stadtbild bewahren
• Klimaschutzmanager*innen vernetzen sich digital • Wasser und Stadtgrün als Bausteine klimaangepasster Quartiere • Verkehrswende erfordert Investitionsoffensive im ÖPNV
Nachrichten & Service
• Was ist eigentlich … ein Bebauungsplan?
• Veröffentlichungsüberblick
• Difu-Service für Zuwender
• Difu-Informationsangebote/Impressum
• Mehr Möglichkeiten im Klimaschutz mit der neuen Kommunalrichtlinie
• Difu-Intern: Abschied und Neubeginn • Die Samtgemeinde Spelle – Dörflicher Charme mit hoher Standortqualität • Difu aktiv • Neues im Inter-/Extranet des Difu • Difu-Presseresonanz
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ist als größtes Stadtforschungsinstitut im deutschsprachigen Raum die Forschungs-, Fortbildungs- und Informationseinrichtung für Städte, Kommunalverbände und Planungsgemeinschaften. Ob Stadt- und Regionalentwicklung, kommunale Wirtschaft, Städtebau, soziale Themen, Umwelt, Verkehr, Kultur, Recht, Verwaltungsthemen oder Kommunalfinanzen: Das 1973 gegründete unabhängige Berliner Institut – mit einem weiteren Standort in Köln – bearbeitet ein umfangreiches Themenspektrum und beschäftigt sich auf wissenschaftlicher Ebene praxisnah mit allen Aufgaben, die Kommunen heute und in Zukunft zu bewältigen haben. Der Verein für Kommunalwissenschaften e.V. ist alleiniger Gesellschafter des in der Form einer gemeinnützigen GmbH geführten Forschungsinstituts.
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
Zimmerstraße 13-15
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 39001-0
Telefax: +49 (30) 39001-100
http://www.difu.de