Projektwoche im Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft an der Technischen Hochschule Lübeck startet am Montag

Breaking News:
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Die Infrastruktur hinter Windparks – Fundament, Kabeltrasse, Netzanbindung und mehr
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
IJKT 2027 in Donaueschingen: Die Vorbereitungen für das Festival starten
Benachrichtigung über das Update von ImageMate 5 und ImageMate+C
Samstag, Juli 19, 2025
Angeboten werden insgesamt 46 verschiedene Projekte, die für die „normalen“ Studien- und Vorlesungspläne wenig Raum lassen, diese aber sinnvoll ergänzen. Dabei handelt es sich bspw. um Sondervorträge und -vorlesungen, Vorträge mit externen Fachleuten, wissenschaftliche Exkursionen, Workshops, Podiumsdiskussionen, intensive Laborarbeiten oder Unternehmens- oder Institutsbesuche.
Die Themen der diesjährigen Projektwoche des Fachbereichs M/W sind überaus spannend. So sind zahlreiche Projekte bereits ausgebucht. Unter anderem sind es die Themen:
– Künstliche Intelligenz,
– Kult und Kommerz beim FC St. Pauli,
– Hochdruckextrusion und Marzipankartoffeln,
– CNC Fräsmaschinen und virtuelle Produktentwicklung,
– Hands on Workshops und wissenschaftliche Analysen, die angeboten werden.
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 3006
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.th-luebeck.de