Best-Practice-Projektmanagement: Hybride Methoden und Arbeitsabläufe aus der Praxis (Webinar | Online)

Breaking News:
Montag, Mai 12, 2025
Hintergrund
Projekte unterliegen noch immer dem Mythos, Dinge schneller bewegen zu können. Schneller, als dies im Rahmen der regulären Tätigkeit organisiert und umgesetzt wird. Das weckt Hoffnungen und Begehrlichkeiten, in deren Folge viele Unternehmen mit einer stetig steigenden Projektflut kämpfen. Werden Projekte dann mit unpassenden Methoden und Vorgehen gesteuert, wächst der Management-Aufwand und sinkt die Umsetzungseffizienz.
Falsch verstandene Projektrollen sowie praxisferne methodische Ansätze führen zu einem permanenten Improvisieren – das Steuern und Kontrollieren von Projekten wird zur ungeliebten Dauerbaustelle. Die Gegenreaktion lässt nicht lange auf sich warten: die Achtsamkeit für Projektmanagement sinkt. Projekte werden ohne klare Strukturen und Vorgaben mit letzter Kraft ins Ziel gehievt. Dabei lassen sich die Stellschrauben für effiziente Projekte im Multiprojektmanagement schnell nachziehen.
Inhalt & Nutzen
Norman Frischmuth stellt mit Hilfe von Blue Ant konkrete Szenarien aus der Praxis vor und zeigt Ihnen die Stellschrauben für ein einfacheres Projektmanagement. Dabei geht er auf den Lebenszyklus eines Projekts innerhalb einer Multiprojektlandschaft ein. Er zeigt konkrete Möglichkeiten der Vereinfachung der Planung durch die Kombination von agilen und klassischen Planungsmethoden im Rahmen eines hybriden Projektmanagements. Er betrachtet zudem das Projekt-Reporting und demonstriert, wie trotz unterschiedlicher Planungsmethoden ein einheitliches Statusberichtswesen funktioniert.
Referent
Norman Frischmuth ist Geschäftsführer der proventis GmbH. Seit knapp 20 Jahren steht er Unternehmen beratend beiseite, wenn es um die optimale Gestaltung von Multi-Projektmanagement im Unternehmen geht. Neben seiner Mitwirkung in zahlreichen MPM-Implementierungsprojekten in Europa unterrichtet er zudem seit 2003 an Berliner Universitäten und Hochschulen (TU Berlin, Humboldt Universität, Beuth-Hochschule, HTW) mit Leidenschaft das Thema Projektmanagement. Er ist Gründer des YouTube-Kanals »PM-Wissen« und des Video-Blogs »Projekte clever managen«.
Fragen Sie den Experten!
Während des Webinars haben Sie die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen. Diese werden in Fragerunden aufgegriffen und mündlich beantwortet.
Eventdatum: Mittwoch, 09. März 2022 13:00 – 14:00
Eventort: Online
Hypergene GmbH
Alte Jakobstraße 83-84
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 2936399-0
Telefax: +49 (30) 2936399-50
https://blueant.de