Arktis, Abenteuer und Atmosphärenforschung – ein Online-Interview

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Samstag, Mai 17, 2025
Der Vorträge finden digital über Zoom statt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: anmeldung@prowissenpotsdam.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Dr. Sandro Dahlke ist seit 2016 Atmosphärenphysiker am Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Potsdam. Er befasst sich mit der Dynamik und der Beschaffenheit der atmosphärischen Säule in der Arktis, und wie diese mit Ozean und Eis wechselwirkt. Sandro Dahlke hat als Wissenschaftler an zwei Fahrtabschnitten der MOSAiC Expedition teilgenommen, auf denen er für diverse atmosphärische Messsysteme verantwortlich war. Er hat dort sowohl die Polarnacht als auch den Polartag miterlebt, was ihm unvergessliche Eindrücke aus der zerbrechlichen und wunderschönen Arktis beschert hat.
Der Verein proWissen Potsdam wurde im April 2004 gegründet. Wissenschaft steht im Zentrum der Aktivitäten in der Wissenschaftsetage: In der Ausstellung FORSCHUNGSFENSTER und unterschiedlichen Veranstaltungen wird aktuelle Forschung in der Begegnung mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erlebbar. ProWissen wird finanziert von der Landeshauptstadt Potsdam, wissenschaftlichen Einrichtungen, Unternehmen sowie Privatpersonen.
proWissen Potsdam e.V.
Am Kanal 47
14467 Potsdam
Telefon: +49 (331) 9774599
Telefax: +49 (331) 9774579
http://www.prowissen-potsdam.de