Schwarzwandel – Die Naturprinzipien zukunftsfähigen Wirtschaftens (Vortrag | Freudenstadt)

Schon Corona und jetzt auch die Ukrainekrise zeigen die Herausforderung global vernetzter Wirtschaftsprozesse, Lieferketten und Abhängigkeiten. Auf diese neuen Einflussfaktoren müssen Unternehmen und auch Standorte Antworten finden, um im internationalen Wettbewerben bestehen zu können. Ein Weg hierzu ist der Aufbau regionaler Mehrwertketten und ressourcenschöpfender Netzwerke. Dieser Weg erfordert von den Akteuren in der Region ein neues Kooperationsdenken, hierbei wird es entscheiden sein, die im Wettbewerb stehende regionale Einzigartigkeit und Vielfalt mit dem Aufbau von Kompetenzclustern zu verbinden.
Am 04.05. führt Sie Dr. Friedrich Glauner am Campus Schwarzwald in die Prinzipien ressourcenschöpfender Geschäftspraktiken, Mehrwertketten und neue Kooperationsstrukturen ein. Im Anschluss an seinen Vortrag, diskutiert das Podium von OB Julian Osswald, Dr. Kurt Schmalz und Rudolf Müller untereinander und mit dem Publikum, wie diese Prinzipien zur weiteren Entwicklung der Region Freudenstadt und des Schwarzwalds genutzt werden können.
AGENDA
17:30 Uhr Empfang und Fingerfood
18:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung, Stefan Bogenrieder, Geschäftsführer Campus Schwarzwald & Christian Eichhorn, Geschäftsführer Mensch&Wandel
18:10 Uhr Die Naturprinzipien zukunftsfähigen Wirtschaftens, Dr. Friedrich Glauner
18:45 Uhr Podiumsdiskussion, OB Julian Osswald, Dr. Kurt Schmalz, Rudolf Müller
19:15 Uhr Fragen aus dem Publikum
19:30 Uhr Networking und Catering
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@campus-schwarzwald.de .
INHALT:
WAS NEHMEN SIE NACH DIESEM ABEND FÜR SICH MIT?
Anmledung und mehr Informationen finden hier.
Eventdatum: Mittwoch, 04. Mai 2022 17:30 – 21:00
Eventort: Freudenstadt
Campus Schwarzwald
Herzog-Eberhard-Str. 56
72250 Freudenstadt
Telefon: +49 (7441) 868490-0
http://www.campus-schwarzwald.de