Einführungsmatinee zur Premiere von „Il Trittico“

Breaking News:
Ist Neurostimulation der Schlüssel zu mehr Gelassenheit, Fokus und erholsamem Schlaf?
Sonderzüge auf der Pfefferminzbahn zum 31. Thüringer Weinfest in Bad Sulza
SiMa.ai startet Serienproduktion seiner Next-Gen-Plattform für Physical AI
Zukunftssicherung auf höchstem Niveau: Dualis-Siegel für Würth Elektronik eiSos
Mittwoch, Aug. 13, 2025
Mit „Il Trittico“ verbindet Puccini drei auf den ersten Blick ganz unterschiedliche Geschichten: ein Eifersuchtsdrama im Stil eines film noir in Paris an der Seine; die mystische Verklärung einer Nonne in einem Kloster Ende des 17. Jahrhunderts; eine mittelalterliche Erbschaftskomödie in Florenz mit so vielen turbulenten Wendungen, dass einem schwindelig wird. Und doch sind die Stücke miteinander zu einer Einheit verbunden, indem sie verschiedene Arten repräsentieren, wie man mit Leben und Tod umgehen kann.
Der Eintritt ist frei. Kostenlose Zählkarten sind im Vorfeld erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr) und an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr). Am Veranstaltungstag ist die Aalto-Kasse zur Ausgabe von Restkarten ab 9:30 Uhr geöffnet.
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de