Skip to content
it-it-prof.de

Breaking News:

  • Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht

  • Die Henne und ihr Ei – eine besondere Wertschöpfungskette

  • Umleitung Linie 32, N40 und 700 in Umkirch

  • Schulsozialarbeit stärken – Investition in die Zukunft unserer Jugendlichen

  • SMS group modernisiert Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona mit neuer Prozessautomatisierung

 

Freitag, Juli 4, 2025

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Open Banking Forum in Zürich

Heute stehen Banken, begünstigt durch den technologischen Wandel, verschiedenen Trends gegenüber. Dabei rangiert Open Banking unter den wichtigsten Trends in der Finanzindustrie. Open Banking bietet sowohl den traditionellen als auch den neuen Playern in der Finanzindustrie ganz neue Möglichkeiten bei der Gestaltung ihres Produktportfolios und der Ausgestaltung der Unternehmensstrategie.

Aufgrund der strengen gesetzlichen Regulierung, einer Vielzahl verschiedener APIs und strengen Datenschutzrichtlinien, um nur wenige Herausforderungen zu nennen, ist es nicht einfach, die richtige Strategie zu finden und daraus sinnvolle Handlungsoptionen abzuleiten. Die entscheidende Frage ist, welche Rolle die Finanzinstitute in der sich neu entwickelnden Konstellation spielen möchten und welche Ziele die neuen Player anstreben.

Das Open Banking Forum, das am 22. Januar 2019 zum dritten Mal in Zürich stattfinden wird, bringt Experten, Vordenker und Fachleute rund um Innovationen im Banking zusammen. Mit einer grossen Anzahl an hochkarätigen Referenten und vielfältigen Präsentationen, zahlreichen Diskussionen und genug Zeit zum persönlichen Austausch mit den Referenten und Teilnehmern, bietet es eine Plattform zur Erweiterung des Wissens und Erfahrungsaustausch rund um das Thema Open Banking.

Thematisiert werden weltweite Open Banking Projekte, ein Überblick der unterschiedlichen APIs und den entsprechenden Handlungsoptionen, Use cases zu Access-to-account, FinTech Innovationen hierzulande und in den baltischen Ländern sowie die Notwendigkeit von Veränderungen im Mindset der Mitarbeiter und der Unternehmensführung für die erfolgreiche Umsetzung von Open Banking Projekten.

Weitere Informationen: www.openbanking-forum.ch

Über die Vereon AG

Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Vereon AG
Hauptstrasse 54
CH8280 Kreuzlingen
Telefon: +41 (71) 6778700
https://www.vereon.ch

Ansprechpartner:
Johannes von Mulert
Geschäftsführer
Telefon: +41 (71) 67787-00
Fax: +41 (71) 67787-01
E-Mail: j.vonmulert@vereon.ch
Nicole von Mulert
Bereichsleitung Veranstaltungen
Telefon: +41 (71) 677-8705
E-Mail: nicole.vonmulert@vereon.ch
Clarissa Ziegler
Marketing
Telefon: +41 (71) 677-8706
E-Mail: marketing@vereon.ch
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der Vereon AG
  • Alle Stories der Vereon AG
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Beitrags-Navigation

Vielfältige Lösungen für smarte Immobilien mit Connected Comfort
WhatMatrix wertet DataCore als Leader im Bereich Software-Defined Storage und Hyperconverged-Infrastrukturen

Neueste Beiträge

  • Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht
  • Die Henne und ihr Ei – eine besondere Wertschöpfungskette
  • Umleitung Linie 32, N40 und 700 in Umkirch
  • Schulsozialarbeit stärken – Investition in die Zukunft unserer Jugendlichen
  • SMS group modernisiert Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona mit neuer Prozessautomatisierung

Archiv

Kategorien

RSS IMMITTELSTAND

  • Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht
  • Die Henne und ihr Ei – eine besondere Wertschöpfungskette
  • Umleitung Linie 32, N40 und 700 in Umkirch

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Kalibrierstandards (Vollzeit | Sindelfingen)
  • Testmanager Software (m/w/d) (Vollzeit | Sindelfingen)
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d) (Vollzeit | Sindelfingen)

RSS Rundum Verbreitung – Wir finden die passenden Leser

  • Die Pass-Through Funktion der L-12G – einfach zwischen Kamera- und PC-Bild wechseln
  • Telematik Partner GmbH gibt bekannt: TRANSCO und Webfleet starten gemeinsame Digitaloffensive für die Straße
  • Blättchen & Partner berät das Management der Dürr Systems AG im Rahmen des Verkaufs der Umwelttechnik durch die Dürr AG an Stellex Capital Management

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht
  • Die Henne und ihr Ei – eine besondere Wertschöpfungskette
  • Umleitung Linie 32, N40 und 700 in Umkirch
  • Schulsozialarbeit stärken – Investition in die Zukunft unserer Jugendlichen
  • SMS group modernisiert Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona mit neuer Prozessautomatisierung

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © IT IT Prof Online News Theme By Rigorous
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen