Vorschau für den Pollenflug

Breaking News:
ÜBA beginnt: Die Überbetriebliche Ausbildung startet wieder nach der Sommerpause
Krug: „Auch in schwierigen Zeiten investieren wir in unsere Infrastruktur“
„Freunde kochen für Freunde“ im Weimarer Land erstmals für die Öffentlichkeit
Neuer KI-Telefonassistent vioma ASSISTANT revolutioniert Hotelrezeptionen
Dienstag, Sep. 23, 2025
Außerdem blühen immer mehr Ulmen, Weiden und Pappeln. Der Haselpollenflug hat dagegen seinen Höhepunkt überschritten.
In den Niederungen ist die Mehrzahl der Haseln abgeblüht. Dagegen spielt sich die Hauptblüte derzeit im höheren Bergland ab. Dort ist weiterhin mit hohen Konzentrationen rechnen.
Weitere Infos zur Pollenflugvorhersage gibt es bei WetterOnline unter:
www.wetteronline.de/pollenvorhersage
WetterOnline wurde 1996 von Inhaber und Geschäftsführer Dr. Joachim Klaßen in Bonn gegründet und ist heute der größte Internetanbieter für Wetterinformationen in Deutschland. Ein Team von über 160 Expertinnen und Experten arbeitet mit hochwertiger Technik an Wetterprognosen für die ganze Welt. Neben weltweiten Vorhersagen gehören redaktionelle Berichte, eigene Apps und digitale Hardware zum Angebot. Die WetterOnline App ist in über 40 Ländern vertreten. Sie warnt aktiv vor drohenden Unwettern. Das weltweit verfügbare WetterRadar kann über die Webseite www.wetteronline.de, über die Apps und über die Wetterstation wetteronline home abgerufen werden.
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Karl-Legien-Straße 194a
53117 Bonn
Telefon: +49 (228) 55937-990
Telefax: +49 (228) 55937-80
http://www.wetteronline.de