Ukraine: IHK verstärkt ihr Koordinatoren-Team

Breaking News:
Digital vernetzt für bessere Diagnostik: PC3-AIDA bringt modernste Bildgebung nach Baden-Württemberg
Ostwestfälische Verlage gehen mit alfamedia in die digitale Offensive
Nachhaltige Wärmeversorgung auf der Kläranlage Silstedt – mit EnerHEAT Power-to-Heat-Technologie
INTERROLL wins IFOY Award in the category „Special of the Year 2025“ for MCP PLAY
Montag, Juli 7, 2025
Seit April verstärkt Anna Tereshchenko (tereshchenko@bonn.ihk.de, 0228 2284 216) deshalb das IHK-Koordinatoren-Team. Frau Tereshchenko, die selbst erst vor wenigen Tagen aus der Ukraine geflohen ist, beantwortet Fragen zur Ausbildung und Anerkennung von Berufsabschlüssen auch in ukrainischer Sprache. Das IHK-Koordinatoren-Team unterstützt darüber hinaus die Unternehmen bei der Besetzung von Ausbildungsstellen, klärt über die rechtlichen Voraussetzungen auf und informiert über Fördermöglichkeiten. Ukrainische Staatsbürger können aufgrund der aktuellen Situation schnell eine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Damit einher geht auch die Möglichkeit, einer Beschäftigung nachzugehen.
Die IHK Bonn/Rhein-Sieg hat auf ihrer Website Sonderseiten zu den wichtigsten Fragen wie Aufenthaltsrecht, Arbeitsrecht oder Unterstützungsleistungen für Unternehmen eingerichtet (www.ihk-bonn.de | Webcode: @3877).
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de