Neues aus der Institutsleitung

Breaking News:
Closer collaboration between the United Kingdom and the Ruhr
US-Zölle, was sie bedeuten und was Unternehmen jetzt tun können
Entdecken Sie die Möglichkeiten der LTL und der Expresslieferung mit AsstrA
Vereinigtes Königreich und Ruhrgebiet arbeiten enger zusammen – Neue Innovation Bridge UK verbindet
Montag, Mai 19, 2025
Martina Steber war seit 2017 stellvertretende Leiterin der Münchner Forschungsabteilung am Institut für Zeitgeschichte und hat mehrere Lehrstuhlvertretungen in Augsburg, Konstanz und Wuppertal bekleidet. Sie folgt auf Elke Seefried, die 2020 auf einen Lehrstuhl an der RWTH Aachen wechselte. Wie ihre Vorgängerin tritt sie ihr Amt in einem gemeinsamen Berufungsverfahren mit der Universität Augsburg an und übernimmt dort die Professur für Neueste Geschichte. Ziel dieser bewährten Kooperation zwischen Universität und außeruniversitärer Forschungseinrichtung ist es, die Forschung und Lehre zur Zeitgeschichte noch enger zu verzahnen.
Institut für Zeitgeschichte
Leonrodstraße 46 b
80636 München
Telefon: +49 (89) 12688-0
Telefax: +49 (89) 12688-191
http://www.ifz-muenchen.de/