Bayerische „Erfinderschule“: Zum „Daniel Düsentrieb“ nach Stundenplan

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Samstag, Mai 17, 2025
Bundesweit einzigartig können Schüler im niederbayerischen Fürstenzell seit mehr als 35 Jahren das Schulfach "Erfinden" belegen. Seit dem offiziellen Start des "Erfinder-Unterrichts" am Maristengymnasium Fürstenzell im Jahr 1983 haben Schüler im Passauer Land mehr als 600 Innovationen ertüftelt. Dazu gehören ein Schutz vor K.O.-Tropfen genauso wie eine Not-Abschaltung für Photovoltaikanlagen, eine Carrera-Rennbahn mit Onboard-Kameras und eine Vorrichtung, die Alarm schlägt, wenn im Auto vergessenen Kindern oder Haustieren die Hitze gefährlich wird. Auch ein Rühradapter für Mikrowellengeräte und das Medi-Control-System, das Patienten benötigte Medikamente bereitstellt, haben als Schüler-Innovationen das Licht der Welt erblickt.
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.
NewsWork AG
Weinzierlstraße 15
93057 Regensburg
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de