Glasfaserausbau im Stadtteil Hochfeld-Steinberg schreitet voran – RegioNet schließt neuen Abschnitt ans Highspeed-Internet an

Breaking News:
TÜV SÜD: We are ready to perform homologation of autonomous vehicles
TÜV SÜD: Wir stehen bereit für die Homologation von autonomen Fahrzeugen
Gewerbeflächen in Wohnraum umwandeln: So gelingt die Nutzungsänderung in Essen
Mont-Blanc Rally: Opel Corsa Rally Electric in Front Alpine Backdrop
Rallye Mont-Blanc: Opel Corsa Rally Electric vor hochalpiner Kulisse
Dienstag, Sep. 2, 2025
Mit den nun dank Glasfaser möglichen hohen verlustfreien Datenraten sind alle Nutzer bestens für das Gigabit-Zeitalter gerüstet. Ein Glasfaseranschluss bietet überreichlich Kapazitäten sowohl für alle aktuellen, als auch zukünftigen Anwendungen für Internet, Telefon und TV. Bei Abschluss eines RegioNet-Internet-Vertrags entstehen dem Kunden keinerlei Kosten für die Nutzung der Lichtwellenleiter. Hausbesitzer profitieren ihrerseits vom Ausbau der Glasfaser, da ein Anschluss die Attraktivität und den Wert einer Immobilie steigert.
Der aktuelle Stand aller Baumaßnahmen auch hinsichtlich des stetig voranschreitenden Ausbaus des Glasfasernetzes ist auf der Internetseite der Stadtwerke Schweinfurt unter www.stadtwerke-sw.de/… zu finden.
Die Verfügbarkeit schneller Internetanschlüsse lässt sich außerdem bequem direkt online prüfen unter www.regionet-sw.de.
Weitere Fragen beantwortet jederzeit der Kundenservice montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 09721 931-400 oder per E-Mail an kundenservice@stadtwerke-sw.de.
Neben der Erreichbarkeit per Telefon oder E-Mail haben alle Kundinnen und Kunden über die Homepage der Stadtwerke Schweinfurt die Möglichkeit, im Live-Chat oder mittels Video-Konferenz mit den Mitarbeitern im Kundencenter zu kommunizieren.
Stadtwerke Schweinfurt GmbH
Bodelschwinghstraße 1
97421 Schweinfurt
Telefon: +49 (9721) 931-0
Telefax: +49 (9721) 931-231
http://www.stadtwerke-sw.de