Verlängert bis zum 1.9.: Die „Steinzeit-Olympiade“ in den Pfahlbauten Unteruhldingen

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Das Pfahlbaumuseum ist täglich von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet, der Steinzeitparcours mit der „Olympiade“ täglich von 10-18 Uhr. Der Eintritt ist im Museumseintritt enthalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Neben den rekonstruierten Pfahlbaudörfern der Stein- und Bronzezeit können im Pfahlbaukino spannende Filme angeschaut werden. Darunter der Film „Steinzeit – Das Experiment“, bei dem sieben Erwachsene und sechs Kinder als "Sippe" in einer kleinen Pfahlbausiedlung im Hinterland des Bodensees lebten – so wie vor 5000 Jahren.
Die „Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen“ sind seit 2011 Welterbe der UNESCO. Schon seit 1922 macht das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee mit seinen rekonstruierten Pfahlbaudörfern aus der Stein- und Bronzezeit diese versunkene Welt unter Wasser wieder sichtbar.
Mehr Infos unter www.pfahlbauten.de, Telefon 07556/928900.
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee
Strandpromenade 6
88690 Unteruhldingen
Telefon: +49 (7556) 928900
Telefax: +49 (7556) 9289010
http://www.pfahlbauten.de