Leichtbau-Kenntnisse on- und offline erlernen

Breaking News:
Sichler Exclusive HOBOT S7 Pro Profi-Fensterputz-Roboter PR-080, Dual-Sprüher und -Wischer, App
connect-Studie sieht Deutschland auf Platz 1 in der Mobilfunknetzqualität der EU-Flächenländer
Bereits zehn Prozent E-Lkw: TRANSCO führt digitales Flottenmanagement von Webfleet ein
GRATIS-Jonglierworkshop für Gesundheitsberufe am 6. Juli 2025 beim Münchner Sportfestival
Freitag, Juli 4, 2025
Angeboten werden ein Grundlagen- und ein Vertiefungskurs für die gewerblich-technische Zielgruppe. Das Besondere an diesen Kursen ist das sogenannte „Blended Learning-Konzept“. Dieses besteht aus einer Online- und einer Präsenzphase. Der Kurs startet mit einer vorbereitenden Pre-Learning-Phase. Eine gute Idee, meint Johannes Billich: „Die Pre-Learning-Phase stellt sicher, dass alle Teilnehmer mit gleichem Wissen starten in die Präsenztermine starten.“ Es sei eine spannende Erfahrung, digital zu lernen. Alle Aufgaben könnten flexibel und ortsungebunden am eigenen PC bearbeitet werden. Mit diesem Konzept lasse sich Weiterbildung leicht mit dem Berufsalltag kombinieren und biete eine enorme Zeitersparnis. Bei der anschließenden zweieinhalb-tägigen Präsenzphase in den Laboren der Hochschule stehen der persönliche Erfahrungsaustausch mit Dozenten und anderen Teilnehmern im Vordergrund. Die praktische Anwendung der erlernten Theorie steht im Fokus. Ergänzt werden die Inhalte durch Fachvorträge über Leichtbauanwendungen von Experten aus der Industrie.
Am Ende des Kurses steht erneut eine Online-Lernphase. In dieser bearbeiten die Teilnehmer ein Konstruktionsprojekt, das nach einer zweiwöchigen Bearbeitungsphase durch eine Konferenzschaltung vorgestellt und von den Dozenten benotet wird. „Es war ein großer Anreiz, das erlernte Wissen anhand eines Projektes umzusetzen“, erklärt Billich. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Hochschulzertifikat sowie ein Zertifikat der IHK-Ostwürttemberg.
Weitere Informationen zu den Zertifikatskursen unter: www.wba-aalen.de.
Termine 2018:
Zertifikatskurs Grundlagen Leichtbau
Zertifikatskurs Vertiefung Leichtbau
Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 576-0
Telefax: +49 (7361) 576-2250
http://www.htw-aalen.de