Globale Nutanix-Studie zeigt: Einzelhändler sind bei hybrider Cloud optimistisch

Verbraucher erwarten heutzutage ein nahtloses Omnichannel-Einkaufserlebnis im Ladengeschäft, im Internet und auf neuen Handelswegen. Dazu zählen beispielsweise mobile, In-App- oder Smart-TV-Einkäufe. Gleichzeitig müssen Einzelhändler Daten auf sichere Weise sammeln, analysieren und vorhalten. Der Druck, den Erwartungen der Kunden zu entsprechen und sie zu übertreffen, führt dazu, dass sie innovative IT-Verfahren schneller als je zuvor einführen.
Dass der Einzelhandel auch die öffentliche Cloud schneller annimmt als andere Branchen, ist vielleicht keine Überraschung. Andererseits ist bemerkenswert, dass hier die Ausgabenkontrolle für öffentliche Clouds besser funktioniert als in anderen Branchen. Da die Saisonalität des Einzelhandelsgeschäfts und die Spitzen im Netzwerkverkehr das ganze Jahr über den Ressourcenbedarf der Workloads beeinflussen, haben Einzelhändler Erfahrung darin, die Arbeitslast je nach Bedarf in die öffentliche Cloud zu verlagern. Der Anteil öffentlicher Cloud-Nutzung liegt im Einzelhandel heute bei 15 Prozent, verglichen mit einem weltweiten Durchschnitt von 12 Prozent. In den kommenden zwei Jahren wird dieser Wert auf 22 Prozent ansteigen und den weltweiten Branchendurchschnitt sogar um sieben Prozent übertreffen. Der überdurchschnittlich hohe Prozentsatz der Einzelhändler, die sagen, Hybrid Cloud sei das ideale Modell für die IT-Bereitstellung (93 Prozent), zeigt aber auch, dass die öffentliche Cloud kein Allheilmittel für den Einzelhandel ist.
Die optimistischen Aussichten für die Implementierung hybrider Clouds auf weltweiter und branchenübergreifender Basis spiegeln die zunehmende Automatisierung und Flexibilität der IT-Landschaft wider. Dadurch haben Unternehmen die Wahl, ihre IT-Infrastrukturressourcen abhängig von Anwendungsanforderungen entweder einzukaufen, selbst zu implementieren oder zu mieten. Für Einzelhändler war die Flexibilität bei der Auswahl der richtigen Cloud für jede Anwendung der am häufigsten genannte Vorteil bei der Bereitstellung der hybriden Cloud
(18 Prozent), gefolgt von der bedarfsabhängigen Nutzung der Cloud in Zeiten hoher Netzwerkverkehrslasten. Angesichts der Saisonalität des Geschäfts und der unterschiedlichen Anforderungen an die IT- und Netzwerknutzung im Jahresverlauf sind sich Einzelhändler bewusst, dass die IT flexibel bleiben muss.
Weitere Studienergebnisse
„Mehr als viele andere Branchenexperten wissen Einzelhändler ganz genau, wie sich ihre IT-Strategie und deren Umsetzung direkt auf das Kundenerlebnis und das Finanzergebnis auswirken. Die hohe Akzeptanz und das geplante Wachstum der hybriden Cloud-Nutzung zeigen, dass Einzelhändler verstehen, dass die Hybrid Cloud die beste Lösung ist, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen und gleichzeitig Flexibilität, Sicherheit und Kosten im Griff zu behalten“, sagt Chris Kozup, Senior Vice President Global Marketing bei Nutanix . „Ich gehe davon aus, dass der Einzelhandel seinen Vorsprung bei IT-Innovationen beibehalten wird, indem er neue Strategien entwickeln wird, um die Kunden beim Einkaufserlebnis zu überzeugen.“
Die Studie
Für die Studie hat Nutanix das Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne beauftragt, um von IT-Entscheidern zu erfahren, wo sie ihre Geschäftsanwendungen heute betreiben und wo sie das künftig vorhaben, welchen Herausforderungen sie bei der Implementierung ihrer Cloud-Umgebungen gegenüberstehen und welchen Stellenwert ihre Cloud-Initiativen im Vergleich zu anderen IT-Projekten und -Prioritäten haben. Das Marktforschungsunternehmen hat Antworten von rund 2.300 IT-Entscheidern aus verschiedenen Branchen erhalten – darunter 329 Einzelhandelsunternehmen weltweit. Befragt wurden Unternehmen unterschiedlicher Größe aus Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) sowie aus dem asiatisch-pazifischen Raum einschließlich Japan (APJ).
Die vollständige Studie „Nutanix Enterprise Cloud Index 2018“ steht hier zum Herunterladen bereit.
Weitere Informationen
Weiterführende Informationen zu den Nutanix-Lösungen für den Einzelhandel finden sich auf der Website sowie in einem Blog-Beitrag.
Nutanix ist ein führender Anbieter von Cloud-Software- und hyperkonvergenten Infrastrukturlösungen. Damit macht Nutanix Infrastrukturen unsichtbar und versetzt IT-Abteilungen in die Lage, sich auf Anwendungen und Services zu konzentrieren, die den Unternehmenserfolg voranbringen. Kunden weltweit nutzen die "Nutanix Enterprise Cloud OS"-Software für Applikationsmanagement und Mobility mit nur "einem Klick" sowohl in öffentlichen und privaten als auch verteilten Edge-Clouds. Dadurch können sie jedwede Applikation in jeder Größenordnung zu deutlich günstigeren Gesamtbetriebskosten betreiben. So können Organisationen je nach Bedarf in kurzer Zeit eine hoch performante IT-Umgebung bereitstellen und den Applikationsverantwortlichen eine Anwendererfahrung wie in der Cloud bieten. Weitere Informationen sind auf www.nutanix.de oder über Twitter unter @Nutanix und @NutanixGermany erhältlich.
© 2019 Nutanix, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Nutanix, das Nutanix-Logo und alle erwähnten Produkt- und Servicenamen sind in den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen Ländern eingetragene Handelsmarken oder Handelsmarken der Nutanix, Inc. Alle anderen hier erwähnten Markennamen dienen ausschließlich der Identifizierung und können Handelsmarken ihrer(s) jeweiligen Eigentümer(s) sein.
NUTANIX GERMANY GMBH
Mies-van-der-Rohe-Str. 8
80807 München
Telefon: +49 (0) 89 255 52 897
https://www.nutanix.com/de