Autor: Firma Doosan Lentjes

Doosan Lentjes treibt innovative Technologien für die Dekarbonisierung voran

Am 20. November hat Doosan Lentjes im Rahmen des transnationalen Forschungsprojekts LOUISE (Low-Cost CO₂ Capture by Chemical Looping Combustion of Waste-Derived Fuels) an einem internationalen Webinar teilgenommen, das sich auf moderne Technologien zur Dekarbonisierung des Energiesektors konzentrierte. Das Event brachte Experten aus Industrie, Wissenschaft und Forschungseinrichtungen zusammen, um innovative Ansätze und Lösungen für eine saubere […]

Weiterlesen ...

Doosan Lentjes delivers new mono sludge treatment plant in Flanders – Full Notice to Proceed issued

Doosan Lentjes has received the Full Notice to Proceed for the new sewage sludge treatment plant in the Belgian region of Flanders. The contract was signed two years ago, marking the start of the basic engineering including the approval planning. A Limited Notice to Proceed was issued one year ago after which the basic engineering […]

Weiterlesen ...

Doosan Lentjes liefert die neue Monoklärschlammbehandlungsanlage in Flandern – Full Notice to Proceed erteilt

Doosan Lentjes hat die Full Notice to Proceed für die neue Klärschlammbehandlungsanlage in der belgischen Region Flandern erhalten. Der Vertrag wurde vor zwei Jahren unterzeichnet und markierte den Beginn des Basic Engineerings inklusive der Genehmigungsplanung. Vor einem Jahr wurde eine Limited Notice to Proceed erteilt, woraufhin das Basic Engineering abgeschlossen wurde. Seither hat Doosan Lentjes […]

Weiterlesen ...

Doosan Lentjes setzt auf Stressprävention: Gesundheitstag stärkt Mitarbeitende im Umgang mit Stress

Im Rahmen der Gesundheitspartnerschaft mit der TK nutzte das Unternehmen diesen Tag, um das Bewusstsein für den Umgang mit Stress zu stärken und praktische Techniken zur Stressbewältigung zu vermitteln. Stressmanagement im Fokus Der Tag begann mit einem Impulsvortrag zum Thema „Stress? Ist’n Thema“, bei dem es um das Phänomen Stress ging, seine Auswirkungen auf Körper […]

Weiterlesen ...

Dinslaken Wood Energy Centre: Modern waste wood treatment for a CO2-neutral future

In 2020, Doosan Lentjes was awarded the contract to build Lot 1 (firing, boiler and flue gas cleaning) of the new waste wood incineration plant. The turnkey contract included the delivery, installation, and commissioning of two incineration process lines that thermally treat 190,000 tonnes of waste wood annually. This will save over 125,000 tonnes of […]

Weiterlesen ...

Dinslakener Holz-Energiezentrum: Moderne Altholzverwertung für eine CO2-neutrale Zukunft

Doosan Lentjes wurde 2020 mit dem Bau von Los 1 (Feuerung, Kessel und Rauchgasreinigung) der neuen Altholzverbrennungsanlage beauftragt. Der schlüsselfertige Auftrag umfasste die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von zwei Verbrennungsprozesslinien, die jährlich 190.000 Tonnen Altholz thermisch behandeln. Dabei werden über 125.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart – ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung des Anteils benötigter […]

Weiterlesen ...

Philipp Stolzenburg becomes Director Sales & Proposals at Doosan Lentjes

Doosan Lentjes, a leading provider of environmental technologies, has appointed Philipp Stolzenburg as its new Director Sales & Proposals with effect from 1st of September 2024. Stolzenburg succeeds Gerhard Lohe, who has held various management positions at Doosan Lentjes for more than 20 years and will continue to support the company in a consulting function […]

Weiterlesen ...

Philipp Stolzenburg übernimmt Leitung des Bereichs Sales & Proposals bei Doosan Lentjes

Doosan Lentjes, ein führender Anbieter für Umwelttechnologien, hat mit Wirkung zum 01. September 2024 Philipp Stolzenburg als neuen Bereichsleiter Sales & Proposals ernannt. Stolzenburg folgt auf Gerhard Lohe, der seit mehr als 20 Jahren in verschiedenen Managementpositionen bei Doosan Lentjes tätig ist und dem Unternehmen auch in Zukunft beratend zur Seite stehen wird. Philipp Stolzenburg […]

Weiterlesen ...

Doosan Lentjes at IFAT 2024: Immerse yourself in the world of thermal waste and sewage sludge treatment

Doosan Lentjes will enable visitors of IFAT 2024 to immerse themselves in the complex processes of thermal waste and sewage sludge treatment. Modern virtual reality (VR) applications provide a view into the inside of a waste-to-energy (WtE) plant: How is the waste fed into the chute? How does a modern incineration process work to recover […]

Weiterlesen ...