Viele haben inzwischen einen WLAN-Anschluss, um zu Hause kabellos im Internet zu surfen. Teilweise kommt hier aber kein zufriedenstellendes Signal zustande. Thomas Michel vom Onlinemagazin teltarif.de weiß, was die Nutzer tun können: "Wer zu Hause ein starkes WLAN-Signal möchte, der sollte sich schon vor der Installation bzw. Platzierung des Routers über die üblichen WLAN-Bremsen Gedanken […]
Weiterlesen ...Autor: Firma teltarif.de Onlineverlag
Wie steht’s um Multi-SIM-Karten?
Vodafone stellt das Firmeneigene UltraCard-Angebot für Privatkunden endgültig ein. Wer nun einen neuen Tarif bei Vodafone abschließen oder in einen anderen Tarif wechseln möchte, kann das UltraCard-Angebot nicht mehr nutzen. Die aktive Vermarktung der Option wurde bereits vor einiger Zeit eingestellt, jedoch konnten bisher auf Nachfrage bis zu drei SIM-Karten für eine Rufnummer registriert werden. […]
Weiterlesen ...So finden Sie den günstigsten Handy-Tarif
Die Auswahl an Mobilfunktarifen ist groß und für Interessenten oft unübersichtlich. Um hier den Überblick zu behalten und ein passendes sowie günstiges Angebot zu finden, können kostenlose Tools wie der Tarifrechner von teltarif.de weiterhelfen. Aber auch Eigenrecherche lohnt sich, denn viele Provider, Online-Händler und Deal-Plattformen bieten oft sehr günstige Mobilfunktarife mit vergleichbarer Leistung an – […]
Weiterlesen ...WhatsApp: Diese Tricks sollten Sie kennen
Der Messenger-Dienst WhatsApp ist einer der beliebtesten Nachrichtendienste und gewinnt weiterhin kontinuierlich an Nutzern dazu. Trotz großer Beliebtheit gibt es eine Vielzahl an Funktionen, die selten genutzt werden. Paol Hergert vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Seit dem neuesten Update des Messengers können WhatsApp-Nutzer auch Nachrichten löschen, welche bereits versendet wurden – solange die Empfänger die Nachrichten […]
Weiterlesen ...So schnell surfen Sie in den deutschen Mobilfunknetzen
Die meisten Smartphone-Nutzer wollen nicht nur zu Hause im Internet surfen, sondern auch unterwegs. Die LTE-Netze sorgen inzwischen dafür, dass der mobile Internet-Zugang oft höhere Übertragungsgeschwindigkeiten bietet als der heimische DSL-Anschluss. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de führt aus: "Schon zum Start bot LTE bis zu 50 MBit/s im Downstream – also eine Performance, die der eines VDSL-Anschlusses […]
Weiterlesen ...So wird das Smartphone wieder schneller
Smartphones sind kleine Hochleistungscomputer, die in eine Hand passen. Mit der Zeit kommt es häufig vor, dass sie durch Datenreste unnötig befüllt werden. Die Folge hiervon ist, dass das System langsamer wird. Rita Deutschbein vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Es gibt ein paar einfache Möglichkeiten, um Datenreste auf Android-Handys zu entfernen, wodurch sie wieder schneller werden." […]
Weiterlesen ...
Darum gehören Powerline-Adapter nicht in die Mehrfachsteckdose
Die Powerline-Technologie sorgt dafür, dass neben Strom auch Internet aus der Steckdose kommt. Das Signal vom Router kann so über das bestehende Stromnetz in verschiedenste Räume geleitet werden. Nachträgliches Verlegen von Internetleitungen, beispielsweise um den Fernseher zu vernetzen, lässt sich dadurch häufig vermeiden. Auch für Räume mit schlechtem WLAN-Empfang kann das eine Alternative sein. Für […]
Weiterlesen ...